Kategorie: Allgemein
Vintage Show, Gitarren-Bewertungen, Workshops und Co.
00:06 min (Timecode)
1. Was wird in diesem Jahr in der International Vintage Show gezeigt?
2. Was ist das Besondere an den Gretsch-Gitarren?
01:10 min
4. Wie viele Gitarren bringt Ihr mit nach Frankfurt und was sind das für Einzelstücke?
02:23 min
02:58 min
04:54 min
05:41 min
06:18 min
06:49 min
07:34 min
Feuer und Flamme für eine Weltleitmesse
O-Ton
Das Leitmotto der Interschutz 2020 lautet „Teams, Taktik, Technik. Schutz und Rettung vernetzt“. Die Digitalisierung ist aber nur eines von vielen Themen der Weltleitmesse. Wichtig auch die Urbanisierung, also, dass immer mehr Menschen in die Städte ziehen. Den Brandschutz stellt dieser Trend vor ganz neue Herausforderungen. Und Bernd Scherer vom VDMA kann noch ein weiteres Themenfeld nennen.
O-Ton
Der Klimawandel ist ebenfalls ein Punkt, über den auch auf der Messe gesprochen werden wird, berichtet Christoph Unger vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, das auch auf der Messe anwesend sein wird.
O-Ton
Messen sind auch dazu da, sich international zu vernetzen, Andreas Gruchow, Vorstand der Deutschen Messe.
O-Ton
Dass die Interschutz eine bedeutende Rolle für den Brandschutz spielt, zeigt sich auch an einem ganz besonderen Gast, der sich angekündigt hat: Bundespräsident Frank Walter-Steinmeier. Christoph Weltecke vom Deutschen Feuerwehrverband freut sich:
O-Ton
Gut gerüstet für den Notfall und voller Vorfreude auf die Interschutz
Große Feuerwehr-Löschfahrzeuge kennen wir, die technische Weiterentwicklung für einen Laien wahrscheinlich unverständlich. Das, was wir hier aber gerade gehört haben, war ein relativ kleines Fahrzeug, nämlich ein ATV – ein Quad mit Allradantrieb. Oliver Bahrs – Hauptlöschmeister der Freiwilligen Feuerwehr Kummerfeld ist damit unterwegs.
O-Ton
Bei vermissten Personen werden teilweise auch Drohnen eingesetzt, aber es gibt viele weitere Einsatzmöglichkeiten. Wird die Feuerwehr alarmiert, dann werden heute auch schon Drohnen vorgeschickt, erzählt Norbert Pahlke vom Fernmeldezug der Dortmunder Feuerwehr. Und auch nachdem gelöscht wurde, macht der Einsatz von Drohnen oftmals Sinn.
O-Ton
Über Einsatzleitfahrzeuge mit modernster Technik, verfügen viele Feuerwehren, genauso wie über Fahrzeuge mit riesigen Schlauchmengen. Ein Beispiel ist die Feuerwehrbereitschaft Pinneberg, erklärt Sven Jehne, Einheitsführer Sondermodule.
O-Ton
Thomas Wichelmann ist Fachberater Chemie und Strahlenschutz beim ABC-Dienst in Schleswig-Holstein. Er kennt sich mit seinem Reaktorkunder bestens aus. Ein voll ausgerüstetes Fahrzeug, was beispielsweise ausrückt, wenn es zu einem Unfall in einem Atomkraftwerk kommt.
O-Ton
Er und seine Kollegen blicken schon mit ganz viel Freude und voller Spannung auf die Interschutz 2020.
O-Ton
Die neueste Technik, Fahrzeuge, Vorführungen und vieles mehr, gibt es dann im Juni, in Hannover.
Tim Kuchenbecker, Redaktion … Hannover
Ein Reaktorkunder für unsere Sicherheit
1. Was ist ein Reaktorkunder?
00:45 min
00:58 min
02:01 min
Quads für die Freizeit, ATVs für den Feuerwehr-Einsatz!
00:06 min (Timecode)
1. Ist die Feuerwehr auch mit Quads unterwegs?
00:38 min
01:02 min