Mittelständische IT-Unternehmen richten sich auf der TWENTY2X an mittelständische Unternehmen und Behörden. Jeder hat im IT-Bereich ganz unterschiedliche Anforderungen und hier werden Lösungen für den geschäftlichen Alltag gezeigt.
O-Ton
So Messevorstand Andreas Gruchow. In zwei Messehallen werden bei der Messepremiere ca. 200 Aussteller ihre Produkte und Lösungen vorstellen. Am Stand von Aagon wird beispielsweise das Thema ACMP live erlebbar gemacht. Es geht u.a. um Software Verteilung und Schwachstellen-Management, verdeutlicht Produktmanager Sebastian Weber.
O-Ton
IT-Lösungen, wo sie Sinn auch machen – ein Thema, mit dem sich der Aussteller Materna beschäftigt. Geboten werden beispielsweise Business-Analysen für Fertigungsbetriebe, zur Ermittlung von Geschäftsanforderungen, erklärt Philipp Kleinmanns.
O-Ton
Die TWENTX2X richtet sich an den deutschsprachigen Raum, also Unternehmen und Behörden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und sie ist modern, denn neben den Messeständen und herkömmlichen Vorträgen, gibt es einige neue Formate.
O-Ton
Das Startup-Unternehmen Kauz aus Düsseldorf entwickelt Chatbots – kleine Figuren auf Webseiten oder in Apps, die den Nutzern in vielen Situationen und bei Fragen helfen können. Solche Chatbots gibt es auch in internen Unternehmens-Programmen – hier können Sie zu Schulungszwecken eingesetzt werden. Geschäftsführer Thomas Rüdel ist begeistert von den neuen Formaten auf der neuen IT-Messe.
O-Ton
Die Weichen sind gestellt – mit passgenauen Angeboten und praxisnahen Beispielen, damit Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben können.
Tim Kuchenbecker, Redaktion … Hannover