Kategorie: Allgemein
Motorrad-Sicherheit: Helm, Protektoren, ABS und Airbag-Westen
O-Ton
Die richtige Schutzbekleidung gehört natürlich auch dazu.
O-Ton
Bei 30 Grad und sommerlichen Temperaturen will jedoch kaum einer in die schwere Lederkluft. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten.
O-Ton
Der passionierte Motorradfahrer Matthias Wurster appelliert zudem an die Umsichtigkeit beim Fahren. Dass so einiges passieren kann, kennt er aus der eigenen Familie.
O-Ton
Das Schicksal von Matthias‘ Vater ist leider Einzelfall. Hersteller von Motorrädern tüfteln immer weiter an Fahrassistenzsystemen, um Biker zu schützen, erklärt Motorradexperte Andreas Illg.
O-Ton
Und es gibt sogar Airbagwesten zum Anziehen.
O-Ton
Kevin Mikus von Ortema erklärt, weshalb jeder Motorradfahrer außerdem Protektoren tragen sollte.
O-Ton
Aber auch für Schultern, Ellbogen, Brust und Co. sind Protektoren zu empfehlen. Ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber deutlich sicherer, als ohne zu fahren.
Bettina Hoffmann, Redaktion… Friedrichshafen
“eLaketric“: Ein aufregendes E-Rennsport-Projekt aus Konstanz
00:03 min (Timecode)
1. Valerio, was hat es mit „eLaketric“ auf sich?
00:21 min
2. Der Name „eLaketric“ kommt nicht von ungefähr, oder?
00:39 min
3. Ein e-Motorrad zu bauen, um damit Rennstrecke zu fahren , klingt ziemlich aufregend. Wie muss man sich eure Arbeit vorstellen?
01:01 min
4. Was ist das Ziel eures Projekts?
01:28 min
5. Wie setzt sich euer Team zusammen? Und vor allem: Seid ihr alle Motorradfahrer?
01:54 min
6. Welche Erfolge habt ihr bisher gefeiert?
02:21 min
7. Und wie schnell ist euer Motorrad dann?
In der “Lebenden Werkstatt“ wachsen Berufswünsche
O-Ton
Mit von der Partie ist auch Airbrusher Wolfgang Hengge. Als Autodidakt beschäftigt er sich bereits seit 1979 mit dem Thema Airbrush. Seine Kunst zu erlernen, ist möglich – wenn auch nicht auf dem klassischen Weg.
O-Ton
Seinen Traumjob gefunden hat auch Matze Wurster. Der 25-Jährige ist gelernter Zweiradmechaniker und arbeitet momentan daran, seinen Abschluss an der Gewerbeschule Breisach mit dem Meistertitel zu krönen.
O-Ton
Lehrer Andreas Kienzle macht sich zusammen mit seinen Schülern für die Ausbildung stark.
O-Ton
Die Zusammenarbeit mit der Motorradwelt Bodensee findet er klasse.
O-Ton
Wer sich also bei der Berufswahl noch nicht sicher ist, der kann in der „Lebenden Werkstatt“ vielleicht seinen Traumberuf entdecken.
Bettina Hoffmann, Redaktion… Friedrichshafen
Eine Harley Davidson mit E-Motor
00:01 min (Timecode)
1. War es ein Aufschrei in der Branche, als Harley Davidson angekündigt hat, dass sie mit einem E-Motorrad auf den Markt kommen?
00:21 min
2. In der Branche ist das ja in vielerlei Hinsicht ein besonderes Bike…
00:45 min
3. Kann man sagen, dass es die richtige Entscheidung war?
01:03 min
4. Wieviel Power bringt die Maschine mit?
01:42 min
5. Wie ist das Feedback auf die Livewire?
02:24 min
6. Und welchen Preis muss man für dieses Motorrad hinlegen?
02:52 min
7. SOUNDBEISPIEL Harley Davidson Livewire
03:04 min
8. Harley Davidson ist eigentlich für seinen Sound bekannt. Wie klingt denn die Livewire?
03:37 min
9. Kann man den klassischen Sound, den die meisten Kunden ja so lieben, irgendwie über ein Soundmodul dazuschalten?
Neuheiten und Trends auf der Motorradwelt Bodensee
So klingt die neue Harley Davidson. Ja, richtig gehört… Die US-Traditionsmarke, die normalerweise für blubbernden Motorensound steht, stellt mit der LiveWire sein erstes Elektro-Motorrad vor. Manfred Hämmerle von der K&M Harleyworld GmbH:
O-Ton
Das Motorrad hat für einen echten Aufschrei in der Branche gesorgte. Die einen sagen „geht gar nicht“, die anderen – so wie Manfred Hämmerle – sind total begeistert.
O-Ton
Einen ziemlich interessanten Roller, um sich clever in der Stadt fortzubewegen, stellt Yamaha mit dem Tricity 300 vor. Das 3-Rad-Konzept vermittelt ein neues Gefühl von Stabilität, wie Karl-Heinz Vetter erklärt.
O-Ton
In der zweiten Jahreshälfte soll der Flitzer dann auf den Markt kommen. Genau wie die neue R 18/2 von BMW. Das Motorrad mit Boxermotor ist eine völlig neue Interpretation eines dynamischen und leistungsstarken Cruisers. Auf der Motorradwelt Bodensee wird das Konzept-Bike in richtig stylischer roter Lackierung mit vielen tollen Details präsentiert. Alex Schek-Popp ist darauf ziemlich stolz.
O-Ton
Viele Infos gibt es zu dem neuen Motorrad ansonsten noch nicht. Zwischen 20 und 30.000 Euro wird es aber wohl kosten und in unterschiedlichen Varianten erscheinen.
O-Ton
Und das Konzeptbike sieht in der Tat heldenhaft aus. Ein ganz besonderer Anblick.
Bettina Hoffmann, Redaktion… Friedrichshafen