Bettina Hoffmann, Nachrichtenredaktion… Friedrichshafen
Kategorie: Allgemein
Fakten und Zahlen aus der Motorradindustrie
00:06 min (Timecode)
1. Wieviele Motorräder wurden im Jahr 2019 zugelassen und wie ist der Trend im Vergleich zum Vorjahr?
00:34 min
2. Welche Kategorien sind die großen Gewinner?
00:55 min
3. Es gab auch aus politischer Sicht eine Veränderung, die die Motorradbranche erfreuen dürfte. Es geht um die Änderung der Fahrerlaubnisverordnung. Können sie darauf bitte etwas genauer eingehen?
01:35 min
4. Was erwartet der Motorradmarkt als Prognose für das Jahr 2020?
01:54 min
5. Welche Trends stehen in diesem Jahr im Fokus?
02:43 min
6. Wie wird in der Motorradbranche mit der Umwelt- und Klimadiskussion umgegangen?
Motorradwelt Bodensee mit noch mehr Power
00:04 min (Timecode)
1. Frau Rathgeber, wie ist die Motorradwelt Bodensee in diesem Jahr aufgestellt?
00:26 min
2. Was sind in diesem Jahr die Highlights?
00:42 min
3. Es wird auch eine „Lebende Werkstatt“ geben. Was hat es damit auf sich?
01:22 min
4. Motorradfahrer gehen mit ihren Bikes auch gerne auf Reisen. Wie präsentiert die Messe das Thema „in die Ferne cruisen“?
02:01 min
5. Was sind Trend-Reiseziele für Motorradfahrer?
02:15 min
6. Ein weiteres Highlight ist die Sonderschau – um was geht es dieses Jahr?
02:38 min
7. Warum sollten die Besucher an diesem Wochenende nach Friedrichshafen zur Motorradwelt Bodensee kommen?
03:00 min
8. Es gibt dieses Jahr auch wieder viele Premieren. Welche würden Sie da besonders hervorheben?
Neue Messe für die Helikopterbranche – Beitrag
O-TON Atmo Helikopter
Klänge wie dieser landende Helikopter dürften die Besucherherzen auf der neuen Messe höher schlagen lassen. Köln wird zum Anlaufpunkt für alles, was in der zivilen Luftfahrt mit Rotorkraft senkrecht nach oben starten kann, sagt Frank Liemandt, der Showdirektor der European Rotors
O-TON Liemandt
Die neue Veranstaltung ist etwas Besonderes, sagen die Organisatoren, denn zum ersten Mal veranstalten der europäische Helikopter-Verband EHA einerseits und die europäische Luftfahrtbehörde EASA andererseits gemeinsam eine Messe – das habe es vorher noch nicht gegeben.
O-TON Liemandt
Im Moment feilen die Messemacher noch am Programm und gehen auf Werbetour bei möglichen Ausstellern. Große Namen wie Airbus oder Bell haben schon zugesagt und EHA-Präsident Peter Möller ist sicher, die Messe wird zu einem Magneten.
O-TON Möller
Daneben soll es ein großes Konferenzprogramm geben zu unterschiedlichsten Themen, die die Branche bewegen. Die Messe richtet sich dabei aber nicht nur an Fachleute, sondern ganz bewusst auch an alle, die sich für Helikopter und Co interessieren. Denn Ziel sei es auch, potenziellen Nachwuchs neugierig zu machen, sagt David Solar von der EASA.
O-TON Solar Overvoiced [Wir wollen auch junge Leute ansprechen, Talente, die wir für die künftigen Herausforderungen der Industrie brauchen. Sowohl bei Technik- und Sicherheitsthemen, aber auch wenn es um die Umwelt geht.“
Deshalb wird es zum Beispiel für Schüler und Studenten besonders günstige Eintrittskarten geben. Und am letzten Messetag haben alle Helikopterinteressierten sogar die Möglichkeit, an kostenlose Tickets zu kommen.
JS Redaktion Köln
Neue Messe für die Helikopterbranche – Nachrichtenstück
Vom Helikopter über Lufttaxis bis hin zu großen Drohnen: Alles was in der zivilen Luftfahrt mit Rotorkraft senkrecht nach oben startet, soll in den Messehallen vertreten sein. Die in Köln ansässige europäische Luftfahrtbehörde EASA organisiert die European Rotors gemeinsam mit der Industrie, das habe es vorher noch nie gegeben, heißt es vom europäischen Helikopter-Verband EHA. Auf der Messe soll es unter anderem um neue Entwicklungen, Flugsicherheit und den Austausch der Branche gehen. Dabei soll ganz bewusst ein breites Publikum angesprochen werden. Zum Beispiel auch um möglichen Nachwuchs neugierig zu machen, denn die Branche leidet unter Fachkräftemangel. Deshalb soll es am letzten Messetag sogar kostenlose Eintrittskarten geben.
JS Redaktion Köln
Airbus kommt zur European Rotors nach Köln
Bentolila antwortet auf folgende Fragen:
0:12 min.
1. Können Sie erklären, warum die Branche diese neue Messe braucht, was ist das Ziel?
0:36 min.
2. Wie wichtig ist es für Sie, dass zum Beispiel EASA hinter der Veranstaltung steht?
0:59 min.
3. Was erwarten sie von der European Rotors?