Don’t panic – it’s organic: Nachhaltigkeit wohin das Auge reicht

Nachhaltigkeit ist kein neues Thema, aber so aktuell wie nie – auch für die Textilindustrie. Kleine Produzenten und große Firmen wie das Traditionsunternehmen Biederlack aus Nordrhein-Westfalen haben sich Nachhaltigkeit und die Schonung von Ressourcen auf die Fahnen geschrieben. Biederlacks neueste Innovation: Wohndecken aus recycelten Hosen. Marketingleiter Holger Steuter.
O-Ton
Manuel Schweizer, Gründer von OceanSafe setzt in seinem Unternehmen auf Textilien, die zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind.
O-Ton
Die Textilien aus Naturfasern würden im Abfall innerhalb von wenigen Wochen komplett verrotten – und das ganz ohne Schadstoffe abzugeben. Denn wo keine Schadstoffe drin sind, bleiben auch keine übrig. Die innovative Firma aus der Schweiz geht sogar noch einen Schritt weiter und nimmt nicht mehr gebrauchte OceanSafe-Textilien wieder zurück.  
O-Ton
Weitere Stoffe, aus denen die Zukunft sind, werden in der Materialbibliothek auf der Heimtextil vorgestellt. Max Gilgenmann erklärt, was alles geht.
O-Ton
Davon ist auch Lucie Brigham vom United Nations Office for Partnerships völlig begeistert. Gemeinsam mit den UN präsentiert die Heimtextil 2020 die 17 Sustainable Developement Goals für eine weltweite, nachhaltigere Entwicklung, die wir dringend brauchen.
O-Ton
Die Ziele reichen von sauberem Wasser und sauberer Energie bis hin zum Schutz der Ozeane und nachhaltiger Lebenskonzepte in Städten und Gemeinden. Und alle Ziele haben ein gemeinsames Ziel: Eine bessere Welt – auch für unsere Kinder und Enkelkinder.

Bettina Hoffmann, Redaktion… Frankfurt

Gute Nacht: Für erholsamen Schlaf brauchen wir mehr als einfach nur ein Bett

Unsere Gesellschaft ist übermüdet. Jeder dritte Deutsche schläft schlecht. Dabei wirkt Schlaf wahre Wunder und ist ein elementarer biologischer Prozess, erklärt Schlafforscher Dr. Hans-Günter Weeß.
O-Ton
Also ab ins Bett! Damit wir besser schlafen, brauchen wir das passende Schlafumfeld. Zum Beispiel den richtigen Lattenrost. Im Jahr 1957 hat Lattoflex den weltweit ersten Lattenrost auf den Markt gebracht. Geschäftsführer Boris Thomas erklärt, dass sich seitdem einiges getan hat.
O-Ton
Der Experte für Lattenroste hält es für besonders wichtig, sich beim Bettenkauf und den dazugehörigen Komponenten richtig beraten zu lassen.
O-Ton
Auch das schwedische Möbelhaus IKEA hat die Wichtigkeit von Schlaf für sich entdeckt und wirbt mit einer Kampagne für die „Work-Sleep-Life-Balance“. Sandra Schwertfeger, Interior Design Managerin bei IKEA, empfiehlt, sich viel Zeit beim Kauf von Schlafutensilien zu nehmen.
O-Ton
Vom Schlaf hält uns manchmal aber auch etwas anderes ab: Schnarchen. Und natürlich ist Schnarchen auch für den Partner auf der anderen Bettseite ein Schlafkiller. Deshalb gibt es bei Auping eine Unterfederung mit Anti-Schnarch-Funktion. Markus Labinski erklärt wie’s geht.
O-Ton
Statt des Partners greift dann also die eigene Bettunterfederung bei der nächsten Schnarchattacke ein.

Bettina Hoffmann, Redaktion… Frankfurt

Heimtextil 2020: Glamour, Naturtöne und ein runder Geburtstag

Mit einer neuen Gardine kann sich die Wirkung eines ganzen Raumes verändern, ein auffälliger Teppich wird zum modischen Hingucker und die richtige Ausstattung fürs Bett bringt uns ruhig und entspannt durch jede Nacht. Textilien spielen in unseren vier Wänden eine enorm große Rolle. Kein Wunder also, dass in Frankfurt in diesen Tagen das ganze „Who is Who“ der internationalen Wohntextilbranche zur Heimtextil zusammenkommt. Eine Veranstaltung mit enormem Stellenwert, erklärt Messegeschäftsführer Detlef Braun.
O-Ton
Hier werden die Trends der kommenden Saison gezeigt. Also all das, was bald in Einrichtungshäusern und im Fachhandel nur darauf wartet, von uns geshoppt zu werden. Um welche Trends es sich in diesem Jahr handelt, weiß Olaf Schmidt von der Messe Frankfurt.
O-Ton
Da dürfte also für Jeden etwas dabei sein. Aber egal ob krachig bunt, naturfarben oder funktional – nachhaltig und ressourcenschonend sollten die Textilien am besten immer sein. Auch in diesem Bereich tut sich mehr und mehr. 
O-Ton
Natürlich spielt auch der große, runde Geburtstag eine Rolle. Von Flower Power über hochflorige Teppiche, Mickey Mouse Sessel und kontrastreiche Textilien hat die Heimtextil in 50 Jahren Bestehen so einiges durchlebt. Und das alles kann auf der Heimtextil auch nochmal erlebt werden.
O-Ton
Neben vielen Blicken in die Zukunft und auf die Trends der kommenden Saison gibt es also auch einen spannenden Blick in die Vergangenheit.

Bettina Hoffmann, Redaktion… Frankfurt

Trends, Facts und eine Zeitreise zur Heimtextil 2020

Olaf Schmidt antwortet auf diese Fragen:

00:05 min (Timecode)
1. Herr Schmidt, die Heimtextil feiert Geburtstag. Wie erklären Sie das Erfolgskonzept dieser Messe?

00:42 min
2. Ein paar Worte zum 50-jährigen Jubiläum bitte.

01:06 min
3. Was sind die Top-Themen und Highlights in diesem Jahr? 

01:57 min
4. Nachhaltigkeit ist und bleibt eines der wichtigsten Themen hier auf der Heimtextil. Was hat sich in diesem Bereich getan?

02:38 min
5. Was steckt hinter dem Motto „Where I belong“?

03:23 min
6. Die Messe ist ja erstmal nur für Fachbesucher. Auf was können sich denn die Endverbraucher freuen? Welche Trends werden bald die Einrichtungshäuser und den Fachhandel beherrschen?

04:19 min
7. Es gibt leider ja auch einen Negativtrend. Die Umsätze im Handel knicken weiter ein. Wie ist das zu erklären?

05:19 min
8. Noch eine Frage zur Zeitreise: Was sind für Sie die größten Klassiker und die fragwürdigsten Trends der letzten fünf Jahrzehnte Heimtextil?

Geschäftsführer Braun über Heimtextil 2020

Detlef Braun antwortet auf diese Fragen:

00:04 min (Timecode)
1. Herr Braun, bitte ein paar wichtigen Eckdaten und Zahlen zur Heimtextil 2020?

00:29 min
2. Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für die Heimtextil. Es ist das 50-jährige Jubiläum. Was hat sich denn vom Beginn bis heute geändert?

02:00 min
3. Wie ist das Jubiläum auf der Messe erlebbar?

02:52 min
4. Was ist für Sie das Beeindruckendste an der Heimtextil und ihrer Entwicklung? 

03:59 min
5. So gut aufgestellt wie noch nie ist die Heimtextil auch im Bereich Nachhaltigkeit…

05:10 min
6. Ganz zum Schluss noch allgemein zur Messe Frankfurt. Sie sprechen von Rekordergebnissen. Können Sie das einmal zusammenfassen?

06:04 min
7. Und welche Rolle spielt die Heimtextil bei diesen Rekordergebnissen?

Nachrichtenstück zum Auftakt der Heimtextil 2020

Knapp 3.000 Aussteller aus aller Welt zeigen zum runden Geburtstag der Heimtextil ihre Neuheiten und Trends. Dabei geht es vor allem um Nachhaltigkeit. Es ist das große und alles überlagernde Thema der Branche. Fast 260 nachhaltig arbeitende Produzenten zeigen ihre Textilien auf der Heimtextil – so viele wie nie zuvor. Das Trendthema Schlafen ist ebenfalls prominent vertreten. Im Produktsegment „Smart Bedding“ gibt es die neuesten Erkenntnisse zu gesundem Schlaf und die passenden Produkte dazu – von Matratzen über Bettwaren bis hin zu smarten Technologien. Zum Jubiläum setzt die Messe außerdem Design-Klassiker aus den letzten fünf Jahrzehnten in Szene. Eine spannende Zeitreise und Erinnerungstour durch 50 Jahre Heimtexil.
Bettina Hoffmann, Nachrichtenredaktion… Frankfurt

Dein Account

AGB

zur Nutzung des Internetportals der PRESSLIVE Medienagentur

1. Vertragsparteien

Vertragsparteien sind die PRESSLIVE Medienagentur (im Folgenden „PRESSLIVE“), die Nutzer des Contentbereiches (Journalisten, Redakteure, Redaktionen) und die Kunden von PRESSLIVE.

2. Vertragsgegenstand

Der Vertragsgegenstand ergibt sich, soweit keine individuellen Vereinbarungen getroffen werden, aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) zur Nutzung des Internetportals www.presslive.de und aller Subdomains (im Folgenden „Internetportal“).

3. Kosten

(1) Die Registrierung und die Nutzung des Internetportals sind kostenfrei.

(2) Die in dem Internetportal verfügbaren Inhalte dürfen kostenfrei in dem Umfang, der in Ziffer 6 geregelt ist, für journalistische/redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sollten Inhalte einmal kostenpflichtig sein, wird hierauf ganz ausdrücklich und klar ersichtlich hingewiesen.

4. Das Internetportal

Das Internetportal enthält Inhalte zur Verwendung für journalistische Zwecke. Es wendet sich an Redaktionen, Redakteure und freie Journalisten aus den Bereichen Hörfunk, TV, Print und Online. Die Nutzung des Internetportals in vollem Maße, setzt eine erfolgreiche Registrierung voraus.

5. Registrierungsverfahren

(1) In dem Online-Registrierungsformular von PRESSLIVE können Sie sich zur Nutzung des Internetportals anmelden. Beim Ausfüllen des Online-Registrierungsformulars werden Sie aufgefordert, Ihre Kontaktdaten einzugeben. Sie erhalten die Möglichkeit zur Kenntnisnahme dieser AGB und werden aufgefordert, sich mit deren Geltung einverstanden zu erklären. Nach Erklärung Ihres Einverständnisses werden Sie aufgefordert, Ihre Registrierungsanfrage an uns abzuschicken.

(2) Nach Eingang Ihrer Registrierung erhalten Sie umgehend eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail. PRESSLIVE ist aber berechtigt Ihre Registrierungsanfrage zu prüfen. Dabei behalten wir uns vor, Ihre Registrierungsanfrage ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Sollte z. B. der Verdacht bestehen, dass es sich um einen fiktiven Registrierungsversuch handelt, der keinen journalistischen Hintergrund hat, ist PRESSLIVE ohne Angabe von Gründen berechtigt, die Registrierungsanfrage abzulehnen. So kann es auch noch zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Sperrung und Ablehnung Ihrer Registrierungsanfrage ohne Angabe von Gründen kommen

(3) Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

6. Nutzung der im Internetportal verfügbaren Inhalte

(1) Alle in dem Internetportal verfügbaren Inhalte dürfen ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Inhalte werden Ihnen in dem Internetportal zum Ansehen, Anhören und zum Download zur Verfügung gestellt. Sie dürfen die Inhalte für journalistische Zwecke vervielfältigen, bearbeiten, senden, verbreiten und im Internet öffentlich zugänglich machen. Nicht erlaubt ist es jedoch, den Download der Inhalte durch Dritte zu ermöglichen und die Inhalte an Dritte weiterzugeben. Solche Nutzungshandlungen sind nur mit vorhergehender schriftlicher Genehmigung von PRESSLIVE zulässig.

(2) Die Nutzung der Inhalte ist ausschließlich gestattet, wenn sie den journalistischen Publikationen dienen, dem die jeweilige Redaktion/der jeweilige Redakteur angehört oder durch das der jeweilige Journalist mit der thematischen Ausarbeitung beauftragt ist.

(3) Die Nennung von „PRESSLIVE“ als Urheber der Inhalte ist nicht erforderlich.

(4) Ihnen ist es nicht gestattet, die Inhalte an andere Redaktionen als derjenigen, für die Sie arbeiten und/oder an andere Journalisten weiterzugeben, um damit das eigene Dienstleistungsangebot zu erweitern oder um einen finanziellen Vorteil daraus zu erwirken. Eine solche Nutzung bedarf immer der schriftlichen Genehmigung seitens PRESSLIVE.

(5) Ihnen ist es nicht erlaubt, die in dem Internetportal verfügbaren Inhalte zum Nachteil von PRESSLIVE zu nutzen.

(6) Sollten in den im Internetportal zur Verfügung gestellten Inhalten verwertungsgesellschaftspflichtige Inhalte vorhanden sein, sind Sie im Rahmen der Nutzung der Inhalte selbst für den Erwerb ggf. erforderlicher Rechte bei den entsprechenden Verwertungsgesellschaften verantwortlich.

7. Ihre Pflichten

(1) Im Rahmen des Registrierungsverfahrens sind Sie verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

(2) PRESSLIVE und ihre Erfüllungsgehilfen sind von sämtlichen Ansprüchen Dritter einschließlich den angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung freizustellen, die auf von Ihnen vorgenommenen rechtswidrigen und/oder nach diesen AGB, insbesondere nach Ziffer 6 nicht erlaubten Auswertungshandlungen beruhen oder mit Ihrer Billigung erfolgen. Erkennen Sie einen solchen Verstoß, besteht die Pflicht zur unverzüglichen Unterrichtung von PRESSLIVE.

(3) Verletzen Sie die sich aus diesen AGB und aus individuellen Vereinbarungen ergebenen Pflichten, sind Sie zum Ersatz des dadurch entstandenen Schadens verpflichtet.

(4) Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Ihnen obliegenden Pflichten ist PRESSLIVE nach vorheriger Abmahnung berechtigt, die jeweilige Leistung nicht zu erbringen. 

8. Höhere Gewalt

PRESSLIVE ist von der Leistungspflicht gegenüber Auftraggebern in Fällen höherer Gewalt befreit. Als höhere Gewalt gelten alle unvorhersehbaren Ereignisse sowie solche Ereignis­se, deren Auswirkungen auf die Vertragserfüllung von keiner Vertragspartei zu vertreten sind. Zu diesen Ereignissen zählen insbesondere – ohne, dass es sich um eine abschließende Aufzählung handelt – Naturkatastrophen, Pandemien, Arbeitskampfmaßnahmen, auch in Drittbetrieben, Unterbrechung der Strom-, Telekommunikations- und Internetversorgung sowie behörd­liche Maßnahmen. Auftraggeber sind von Zahlungspflichten in genannten Fällen nicht befreit. Es zählen die Bedingungen, die in den angenommenen Angeboten genannt sind. 

9. Haftung

(1) PRESSLIVE haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Fehlen einer garantierten Eigenschaft für alle darauf zurückzu­führenden Schäden unbeschränkt.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet PRESSLIVE im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Gerät PRESSLIVE durch leichte Fahrlässigkeit mit ihrer Leistung in Verzug, ist PRESSLIVE ihre Leistung unmöglich geworden oder hat PRESSLIVE eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist die Haftung von PRESSLIVE für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflicht in diesem Sinn ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen darf.

(3) Für alle übrigen Schäden ist die Haftung von PRESSLIVE ausgeschlossen.

(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(5) Soweit die Haftung von PRESSLIVE nach den vorstehenden Regelungen ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt dies auch für die Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von PRESSLIVE.

(6) Verletzen Sie die Ihnen aus diesem Vertrag treffenden Pflichten, sind Sie zum Ersatz des dadurch entstandenen Schadens verpflichtet.

10. Allgemeine Bestimmungen

(1) Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Soweit in diesen AGB Schriftform nicht zwingend vorgesehen wird, reicht Textform.

(2) PRESSLIVE ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen nach diesem Vertrag Dritte als Subunternehmer bzw. Dienstleister einzusetzen. PRESSLIVE haftet für die Leistungserbringung durch Dritte wie für eigenes Handeln.

(3) Die Übertragung der Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag durch Sie bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von PRESSLIVE.

(4) Der Einbeziehung allgemeiner Geschäfts­bedingungen von Ihnen wird widersprochen.

(5) Soweit Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffent­lichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sonder­vermögen sind, ist Düsseldorf Erfüllungsort und Gerichts­stand. PRESSLIVE behält sich jedoch vor, gerichtliche Schritte auch an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand einzuleiten. Ein etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand bleibt unberührt.

(6) Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.