Im Interview erzählt Thomas Scheimer, Geschäftsführer der Amberger Firma Freiraum, was den Reiz an Tiny Houses ausmacht.
Kategorie: Allgemein
Küchen-Trends auf der Heim+Handwerk
Es hat wohl einen Grund, dass gute Partys meist in der Küche enden – doch immer häufiger verschmelzen Küche und Wohnraum zu einem, beobachtet Alexander Zojer vom österreichischen Kücheneinrichter von Wildberg.
O-Ton Alexander Zojer 0:13
Wenn die Küche ins Zentrum rückt, soll sie natürlich gut aussehen. Das spiegelt sich auch in den Materialien wieder, sagt Robert Huber, Geschäftsführer des bayerischen Kücheneinrichters Asmo.
O-Ton Robert Huber 0:16
Auf Esstische mit Geschichte hat sich die Stuttgarter Firma About Stein spezialisiert. Felix Bender zeigt auf der Heim+Handwerk nachhaltige Tische, die in ihrem früheren Leben mal etwas anderes waren.
O-Ton Felix Bender 0:17
Mit Holz arbeitet auch Alexander Kürmann. Seine Firma Jack & Lucy hat ein innovatives, vielseitiges Schneidebrett erfunden.
O-Ton Alexander Kürmann 0:34
Mit frischem Gemüse und frischen Kräutern kocht es sich besonders gut. Ein Gewächsschrank in der Küche verspricht nun dauerhafte Verfügbarkeit. Das Werkhaus Raubling zeigt auf der Heim+Handwerk die Innovation, die aussieht wie ein Kühlschrank und moderne Gemüsegärtner per App unterstützt. Max Kaltner erklärt:
O-Ton Max Kaltner 0:26
Ein 5-Liter Wassertank sorgt für die automatische Bewässerung
Gedanken über effektiven Stauraum in der Küche hat sich die österreichische Firma von Wildberg gemacht, die Geräte, die gerade nicht gebraucht werden, einfach in der Versenkung verschwinden lässt. Noch einmal Alexander Zojer.
O-Ton Alexander Zojer 0:26
Nicht Wein, sondern Tee hat sich Hausgerätehersteller Vorwerk verschrieben. Nach dem Thermomix soll der vollautomatische Teezubereiter Temial nun das nächste Küchenwunder werden, sagt die Münchner Bezirksleiterin Andrea Kiendl.
O-Ton Andreas Kiendl 0:40
Teeliebhaber müssen ihr Heißgetränk also nicht mehr selbst aufbrühen, sondern können sich zurücklehne, abwarten und dann … Tee trinken.
Björn Czieslik, Redaktion München
Heim+Handwerk: Fundgrube für besondere Weihnachtsgeschenke
Es glitzert und leuchtet am Stand von Walburga Knestel. Ihr Onlinehandel DekoEins zeigt auf der Heim+Handwerk die Deko-Trends für die Weihnachtszeit.
O-Ton Walburger Knestel 0:28
Damit es auch angenehm riecht, stellt Invitalis beleuchtete Raumluft-Diffusoren in edler Eichen- und Ebenholz-Optik oder in schlichtem Weiß vor. Für Kinder gibt es einen Diffusor im Panda-Design. Petra Jeske erklärt:
O-Ton Petra Jeske 0:21
Fürs innere Wohlbefinden sind die Trinkflaschen von Forrest & Love förderlich. Sie sind nicht aus Plastik, sondern handgefertigt aus reinem Kupfer. Das sieht nicht nur edel aus, sondern hat auch eine Wirkung aufs Wasser, erklärt Gründer Rohut Tattu:
O-Ton Rohit Tattu 0:22
Im Inneren der Flasche oxidiert das Kupfer und wird dadurch mit der Zeit dunkler. Aber keine Sorge: Das Wasser schmeckt nicht nach Metall, sondern bleibt geschmacksneutral.
Etwas fürs Auge sind die Lampen von Lux Unica, die Edwin Ullrich auf der Heim + Handwerk zeigt. Er macht Upcycling-Kunst, also Schönes aus Schrott.
O-Ton Edwin Ullrich 0:20
Ein tolles Geschenk sind auch die Gewürzmühlen von Harris-Kohl aus Potsdam. Guido Kohl erklärt die Besonderheit:
O-Ton Guido Kohl 0:27
Die Gewürzmühlen kosten zwischen 70 und 80 Euro und sorgen nicht nur für kulinarischen Genuss, sondern sind in edler Holz-Optik von Elsbeere bis Zebrano auch ein Augenschmaus.
Heim+Handwerk und FOOD & LIFE starten (27.11.)
Tim Kuchenbecker, Nachrichtenredaktion … München
Auftaktbeitrag: Qualität trifft auf Geschmack – die Heim+Handwerk 2019
O-Ton
Was das Erfolgsgeheimnis ist und warum im Durchschnitt jährlich gut 100.000 Besucher hierherkommen, weiß eine, die es wissen muss, Projektleiterin Madlen Bürge.
O-Ton
Besonders auffällig sind die vielen jungen und frischen Ideen und Ansätze. Ein Highlight dürfte in diesem Jahr zum Beispiel das MUCBOOK Clubhaus sein, in dem es um die Wohntrends von morgen geht – dazu Marco Eisenack.
O-Ton
So wird auf einem 15 Meter langen Stand zum Beispiel gezeigt, wie aus einem Kinderbett irgendwann ein Arbeitstisch wird. Über den Tellerrand hinausgeschaut hat auch Jan-Willem van den Bosch. Der holländische Jungunternehmer betreibt in München den Store One House und zeigt hier und in diesem Jahr auch auf der Messe seine ganz eigene Idee: niederländisches Wohndesign – hergestellt von deutschen Handwerkern. Sein Meisterstück: das Meistersofa.
O-Ton
Die gute Qualität spielt in der Anschaffung von Möbeln eine wieder steigende Rolle. Das merken auch Raumausstatter, wie Lydia Pagnin. Polstermöbel nicht wegwerfen, sondern neu beziehen lassen – liegt auch im Trend und den kann man im Wohntheater hautnah mitverfolgen.
O-Ton
Also, wer wissen möchte, ob es sich lohnt Sessel oder Sofa daheim neu beziehen zu lassen: Foto machen und ab in die Messehallen. Das besondere Plus überall in den Hallen: die kompetente Beratung, direkt vom Experten – kostenfrei und individuell. Wer sich in Sachen Wohnen und Einrichten mal komplett neu orientieren möchte, für den wurde zur Heim + Handwerk extra ein eigenes Haus gebaut, durch das man gehen und sich inspirieren lassen kann. Und neu ist in diesem Jahr die Sonderfläche Kids@Home – gezeigt werden beispielsweise mitwachsende Möbel. Und auch die Startups stellen jede Menge neuer Wohnideen vor – Madlen Bürge mit einem Beispiel.
O-Ton
Parallel zur Heim + Handwerk gibt es dann noch die FOOD & LIFE, die mit dem Messeticket besucht werden kann – hier gibt´s viele Leckereien, Kochshows und zahlreiche Produkte zum Probieren. Für alle Sinne wird also etwas geboten.
Tim Kuchenbecker, Redaktion … München
Projektleiterin zu den Highlights der Heim + Handwerk 2019
00:06 min (Timecode)
1 Was dürfen die Besucher der diesjährigen Heim + Handwerk in Sachen Trends erwarten? Ist die Veranstaltung eine Trendshow?
00:28 min
2. Wie würden Sie die besondere Mischung der Heim + Handwerk beschrieben?
00:39 min
3. Küchen spielen eine besondere Rolle auf der Veranstaltung?
01:09 min
4. Wer sich orientieren möchte, wie man modern wohnt, für den wurde ein Haus gebaut?
01:33 min
5. Das Thema Beratung ist auf der Heim + Handwerk ganz wichtig?
02:14 min
6. Vielleicht ein paar Worte zur neuen Fläche KIDS@HOME…
02:32 min
7. Welche Rolle spielen Startups auf der Messe?
03:04 min
8. Parallel zur Heim + Handwerk findet die FOOD & LIFE statt. Was erwartet die Besucher hier?
03:24 min
9. Was sind denn in diesem Jahr Highlights – es gibt ja auch immer ausgefallene Sachen auf dieser Messe zu entdecken?
03:49 min
10. Was sind das für Produkte und Aussteller, die man hier trifft und entdeckt?