Einmal kostenfreies Umstyling bitte!

O-Ton
Alice sitzt auf einem der begehrten Umstyling-Plätze. Der Bereich ist zwar neu auf der Mode Heim Handwerk – der Zuspruch aber schon jetzt riesig, sagt Organisatorin Kirsten Pusch.
O-Ton
Das Terminbuch ist schon jetzt bis zum Ende der Messe am Sonntag prall gefüllt, dennoch kann man auch spontan Glück haben, weil immer mal jemand absagt. Und wo wird man schonmal so kompetent beraten!?
O-Ton
Bei Masako und ihren Kolleginnen gibt es vor allem viele Tipps zum mit nach Hause nehmen.
O-Ton
Auch was den Kleidungsstil angeht. Hierfür ist Angel Garcia zuständig.
O-Ton
Besucher Tim war auch mutig – er hat sich bei Isabelle komplett neue frisieren lassen.
O-Ton
Die Resonanz der Besucher, die sich bisher haben umstylen lassen:
O-Ton
Bis hin zu Freudentränen war alles dabei. Das Umstyling kostet die Besucherinnen und Besucher übrigens keinen einzigen Cent.

Tim Kuchenbecker, Redaktion … Essen

Bunt und vielseitig – Mode Heim Handwerk 2019

Die Mode Heim und Handwerk ist auch bei ihrer 50. Ausgabe: vor allem bunt.
O-Ton
Sagt Projektleiterin Susann Selent. Alles und ganz viel Hochwertiges – zum Beispiel beim Landeswettbewerb „Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück.“ – Hans Christoph Bittner von Tischler NRW.
O-Ton
Zum Jubiläum wurde auch die Christmastown neu gestaltet – Geschenkideen, Leckereien, ein riesiger Weihnachtsbaum, eine Bühne, Kreativflächen … und mittendrin ganz viele Kinder.
O-Töne
In den Hallen: unzählige Produkte. Deutschlandpremieren, wie ein Infrarot-Glätteeisen beispielsweise, Küchenzubehör, Wohnlandschaften und mit der Styling and Beauty Lounge auch ein ganz neuer Bereich, erklärt Organisatorin Kirsten Pusch.
O-Ton
Und das kommt bei den Besucherinnen und Besuchern ziemlich gut an. Weitere Highlights sind beispielsweise ein Lagerverkauf im Dessous- und Bekleidungsbereich und ab Donnerstag die „NRW – das Beste aus der Region.“
O-Ton
Schauen, kaufen, inspirieren lassen, probieren – alles ist ausdrücklich erlaubt.

Tim Kuchenbecker, Redaktion … Essen

Highlights der Mode Heim Handwerk 2019

Susann Selent antwortet auf folgende Fragen:
00:03 min (Timecode)
1. Mode Heim Handwerk 2019 – wie war das erste Wochenende?

00:37 min
2. Auch die Christmastown hat sich zum Jubiläum verändert?

01:00 min

3. Neu ist die Styling & Beauty Lounge. Was wird hier gezeigt?

01:19 min

4. Was ist das Tolle an dem Umstyling-Angebot?

01:35 min
5. Am Donnerstag startet eine weitere Plusmesse „NRW – Das Beste aus der Region“. Um was geht es hier?

02:10 min
6. Was ist das Tolle an dieser Genussmesse und wer kocht in diesem Jahr?

02:35 min

7. Wie werden die Aussteller für die Genussmesse ausgesucht?

02:59 min

8. Schauen, inspirieren lassen – was gibt es zum Thema Kaufen?
03:21 min
9. Der Bereich Handwerk ist ebenfalls breit aufgestellt?

03:53 min
10. Wie würden Sie die Zielgruppe der Mode Heim Handwerk beschreiben?

04:03 min
11. Was finden denn die Kleinen hier auf der Messe?

Stark gestartet: NRWs größte Verbrauchermesse

Zum 50. Mal findet die Mode Heim Handwerk statt. Und mehr als 40.000 Besucher haben das Jubiläum am ersten Wochenende mitgefeiert.  Schauen, kaufen und jede Menge erleben steht auf dem Messeprogram. Egal ob man sich auf der 360 Grad-Bühne in der neuen Styling und Beauty Lounge umstylen lässt, sich in der Christmastown weihnachtlich einstimmt oder sich sonst von all dem anderen bunten und vielseitigen Angebot inspirieren lässt. Spannend geht es weiter – so startet am Donnerstag beispielsweise die Parallel- und Genussmesse „NRW – Das Beste aus der Region“ mit Showküche, kulinarischen Highlights und jeder Menge Küchentipps. Die Mode Heim Handwerk 2019 findet noch bis zum 17. November statt.

Tim Kuchenbecker, Nachrichtenredaktion … Essen

Rauf aufs Bord, mit Paddel oder Segel: Auf der HBS erste Surf-Erfahrung sammeln

Ralf Madert antwortet auf folgende Fragen:

0:21 min (Timecode)
1. Neben SUP bietet ihr dieses Jahr auch „Wingsurfing“ an, was ist das denn?
0:41 min
2. Ist das einfacher oder schwerer als Windsurfing?
1:04 min
3. SUP oder Stand-up-Paddling lässt sich bei euch nicht nur ausprobieren, sondern es gibt am Sonntag auch was zu gewinnen und zwar bei der SUP Team Challenge…

Dein Account

AGB

zur Nutzung des Internetportals der PRESSLIVE Medienagentur

1. Vertragsparteien

Vertragsparteien sind die PRESSLIVE Medienagentur (im Folgenden „PRESSLIVE“), die Nutzer des Contentbereiches (Journalisten, Redakteure, Redaktionen) und die Kunden von PRESSLIVE.

2. Vertragsgegenstand

Der Vertragsgegenstand ergibt sich, soweit keine individuellen Vereinbarungen getroffen werden, aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) zur Nutzung des Internetportals www.presslive.de und aller Subdomains (im Folgenden „Internetportal“).

3. Kosten

(1) Die Registrierung und die Nutzung des Internetportals sind kostenfrei.

(2) Die in dem Internetportal verfügbaren Inhalte dürfen kostenfrei in dem Umfang, der in Ziffer 6 geregelt ist, für journalistische/redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sollten Inhalte einmal kostenpflichtig sein, wird hierauf ganz ausdrücklich und klar ersichtlich hingewiesen.

4. Das Internetportal

Das Internetportal enthält Inhalte zur Verwendung für journalistische Zwecke. Es wendet sich an Redaktionen, Redakteure und freie Journalisten aus den Bereichen Hörfunk, TV, Print und Online. Die Nutzung des Internetportals in vollem Maße, setzt eine erfolgreiche Registrierung voraus.

5. Registrierungsverfahren

(1) In dem Online-Registrierungsformular von PRESSLIVE können Sie sich zur Nutzung des Internetportals anmelden. Beim Ausfüllen des Online-Registrierungsformulars werden Sie aufgefordert, Ihre Kontaktdaten einzugeben. Sie erhalten die Möglichkeit zur Kenntnisnahme dieser AGB und werden aufgefordert, sich mit deren Geltung einverstanden zu erklären. Nach Erklärung Ihres Einverständnisses werden Sie aufgefordert, Ihre Registrierungsanfrage an uns abzuschicken.

(2) Nach Eingang Ihrer Registrierung erhalten Sie umgehend eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail. PRESSLIVE ist aber berechtigt Ihre Registrierungsanfrage zu prüfen. Dabei behalten wir uns vor, Ihre Registrierungsanfrage ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Sollte z. B. der Verdacht bestehen, dass es sich um einen fiktiven Registrierungsversuch handelt, der keinen journalistischen Hintergrund hat, ist PRESSLIVE ohne Angabe von Gründen berechtigt, die Registrierungsanfrage abzulehnen. So kann es auch noch zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Sperrung und Ablehnung Ihrer Registrierungsanfrage ohne Angabe von Gründen kommen

(3) Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

6. Nutzung der im Internetportal verfügbaren Inhalte

(1) Alle in dem Internetportal verfügbaren Inhalte dürfen ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Inhalte werden Ihnen in dem Internetportal zum Ansehen, Anhören und zum Download zur Verfügung gestellt. Sie dürfen die Inhalte für journalistische Zwecke vervielfältigen, bearbeiten, senden, verbreiten und im Internet öffentlich zugänglich machen. Nicht erlaubt ist es jedoch, den Download der Inhalte durch Dritte zu ermöglichen und die Inhalte an Dritte weiterzugeben. Solche Nutzungshandlungen sind nur mit vorhergehender schriftlicher Genehmigung von PRESSLIVE zulässig.

(2) Die Nutzung der Inhalte ist ausschließlich gestattet, wenn sie den journalistischen Publikationen dienen, dem die jeweilige Redaktion/der jeweilige Redakteur angehört oder durch das der jeweilige Journalist mit der thematischen Ausarbeitung beauftragt ist.

(3) Die Nennung von „PRESSLIVE“ als Urheber der Inhalte ist nicht erforderlich.

(4) Ihnen ist es nicht gestattet, die Inhalte an andere Redaktionen als derjenigen, für die Sie arbeiten und/oder an andere Journalisten weiterzugeben, um damit das eigene Dienstleistungsangebot zu erweitern oder um einen finanziellen Vorteil daraus zu erwirken. Eine solche Nutzung bedarf immer der schriftlichen Genehmigung seitens PRESSLIVE.

(5) Ihnen ist es nicht erlaubt, die in dem Internetportal verfügbaren Inhalte zum Nachteil von PRESSLIVE zu nutzen.

(6) Sollten in den im Internetportal zur Verfügung gestellten Inhalten verwertungsgesellschaftspflichtige Inhalte vorhanden sein, sind Sie im Rahmen der Nutzung der Inhalte selbst für den Erwerb ggf. erforderlicher Rechte bei den entsprechenden Verwertungsgesellschaften verantwortlich.

7. Ihre Pflichten

(1) Im Rahmen des Registrierungsverfahrens sind Sie verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

(2) PRESSLIVE und ihre Erfüllungsgehilfen sind von sämtlichen Ansprüchen Dritter einschließlich den angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung freizustellen, die auf von Ihnen vorgenommenen rechtswidrigen und/oder nach diesen AGB, insbesondere nach Ziffer 6 nicht erlaubten Auswertungshandlungen beruhen oder mit Ihrer Billigung erfolgen. Erkennen Sie einen solchen Verstoß, besteht die Pflicht zur unverzüglichen Unterrichtung von PRESSLIVE.

(3) Verletzen Sie die sich aus diesen AGB und aus individuellen Vereinbarungen ergebenen Pflichten, sind Sie zum Ersatz des dadurch entstandenen Schadens verpflichtet.

(4) Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Ihnen obliegenden Pflichten ist PRESSLIVE nach vorheriger Abmahnung berechtigt, die jeweilige Leistung nicht zu erbringen. 

8. Höhere Gewalt

PRESSLIVE ist von der Leistungspflicht gegenüber Auftraggebern in Fällen höherer Gewalt befreit. Als höhere Gewalt gelten alle unvorhersehbaren Ereignisse sowie solche Ereignis­se, deren Auswirkungen auf die Vertragserfüllung von keiner Vertragspartei zu vertreten sind. Zu diesen Ereignissen zählen insbesondere – ohne, dass es sich um eine abschließende Aufzählung handelt – Naturkatastrophen, Pandemien, Arbeitskampfmaßnahmen, auch in Drittbetrieben, Unterbrechung der Strom-, Telekommunikations- und Internetversorgung sowie behörd­liche Maßnahmen. Auftraggeber sind von Zahlungspflichten in genannten Fällen nicht befreit. Es zählen die Bedingungen, die in den angenommenen Angeboten genannt sind. 

9. Haftung

(1) PRESSLIVE haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Fehlen einer garantierten Eigenschaft für alle darauf zurückzu­führenden Schäden unbeschränkt.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet PRESSLIVE im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Gerät PRESSLIVE durch leichte Fahrlässigkeit mit ihrer Leistung in Verzug, ist PRESSLIVE ihre Leistung unmöglich geworden oder hat PRESSLIVE eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist die Haftung von PRESSLIVE für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflicht in diesem Sinn ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen darf.

(3) Für alle übrigen Schäden ist die Haftung von PRESSLIVE ausgeschlossen.

(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(5) Soweit die Haftung von PRESSLIVE nach den vorstehenden Regelungen ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt dies auch für die Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von PRESSLIVE.

(6) Verletzen Sie die Ihnen aus diesem Vertrag treffenden Pflichten, sind Sie zum Ersatz des dadurch entstandenen Schadens verpflichtet.

10. Allgemeine Bestimmungen

(1) Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Soweit in diesen AGB Schriftform nicht zwingend vorgesehen wird, reicht Textform.

(2) PRESSLIVE ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen nach diesem Vertrag Dritte als Subunternehmer bzw. Dienstleister einzusetzen. PRESSLIVE haftet für die Leistungserbringung durch Dritte wie für eigenes Handeln.

(3) Die Übertragung der Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag durch Sie bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von PRESSLIVE.

(4) Der Einbeziehung allgemeiner Geschäfts­bedingungen von Ihnen wird widersprochen.

(5) Soweit Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffent­lichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sonder­vermögen sind, ist Düsseldorf Erfüllungsort und Gerichts­stand. PRESSLIVE behält sich jedoch vor, gerichtliche Schritte auch an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand einzuleiten. Ein etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand bleibt unberührt.

(6) Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.