Meisterschaftsrennen im Motorbootslalom

Rasant flitzen die kleinen Schlauchboote durch den abgesteckten Wettkampfbereich. Mit Argusaugen werden sie von den Wettkampfrichtern dabei beobachtet. Regattaleiter Jonas Kelle erklärt, worauf es ankommt.
O-Ton
Jeder will die schnellste Zeit schaffen und das natürlich möglichst fehlerfrei, denn eine Bojenberührung kostet zehn Strafsekunden. Felix Bücking aus Essen ist mit seinen 23 Jahren schon ein alter Hase im Schlauchbootslalom. Er zählt zu den ältesten Teilnehmern.
O-Ton
Nervös ist er vor den Wettkämpfen trotzdem noch.
O-Ton
Die jüngste Teilnehmerin beim Wettbewerb hier am Bodensee ist Leni Simon. Die Siebenjährige hat vermutlich auch noch eine steile Karriere vor sich, denn sie war dieses Jahr sogar schon bei der Weltmeisterschaft in Sankt Petersburg dabei.
O-Ton
Ziemlich cool und ziemlich kalt – daran erinnert sich das kleine blonde Mädchen noch ganz genau.
O-Ton
Da herrschen hier bei der deutschen Meisterschaft am Bodensee doch deutlich angenehmere Temperaturen.

Bettina Hoffmann, Redaktion… Friedrichshafen

Ocean Youth Sailing: Ein Katamaran, der von Jugendlichen selbst gebaut wurde

Nach 20.000 Arbeitsstunden und rund dreieinhalb Jahren Bauzeit schwimmt der Katamaran von Ocean Youth Sailing jetzt endlich auf dem Bodensee. Einer der Initiatoren dieses Projekts ist Lukas Ruppen. Er konnte beobachten, wie aus ein paar Helfern zu Beginn am Ende insgesamt 400 Menschen geworden sind.
O-Ton
Auch ganze Schulklassen haben beim Bau des Katamarans mitgeholfen. Die Begeisterung war dabei so groß, dass drei der Schüler mittlerweile eine Ausbildung als Bootsbauer begonnen haben. Einer davon ist Florian Grunow.
O-Ton
Etliche Wochenenden und fast seine ganze Freizeit hat der 18-Jährige in das Projekt gesteckt.
O-Ton
Auch der gleichaltrige Nic Moser ist stolz auf das Projekt, bei dem er viel gelernt hat.
O-Ton
Auf dem Bodensee liegt der Katamaran jetzt nur zur Testphase. Im kommenden Jahr haben die Vereinsmitglieder dann so einiges dann vor.
O-Ton
Acht bis zehn Schlafplätze gibt es an Bord und bestenfalls soll der Katamaran immer voll belegt sein mit Jugendlichen, die Freude am Segeln haben. Vorkenntnisse braucht man dafür keine. An Bord gibt es dann theoretische und praktische Hochsee-Ausbildungskurse und es werden gemeinnützige Projekte unterstützt, die sich mit den Themen Meer, Jugend und Umwelt befassen.
Bettina Hoffmann, Redaktion… Friedrichshafen

Von Piraten, Zyklonen und Haien – spannende Geschichten von Aussteiger “Gangerl“

Sein fester Wohnsitz ist die See. Gangerl ist seit 32 Jahren dort zuhause, wo es ihm gerade gefällt und abenteuerlich genug ist. Rumgekommen ist er da schon ordentlich.
O-Ton
Was ihm am besten gefallen hat – da muss er gar nicht lange überlegen.
O-Ton
Das hat natürlich auch zu einigen Irritationen bei indigenen Völkern geführt.
O-Ton
Aber Gangerl, ein uriger und aufgeschlossener Typ wie er eben ist, wurde direkt in die Dorfgemeinschaft aufgenommen, lebte mit den Menschen dort und lernte viel von ihnen. Richtig gefährlich ist es aber auch schon mal geworden.
O-Ton
In Swasiland wurde „Gangerl“ selbst fast erschossen und auch mit wilden Tieren hatte er die ein oder andere Begegnung. Haie und Muränen hat er Mund zu Mund gefüttert und selbst im Gefängnis saß er mehrere Male. Aber das nimmt er rückblickend recht locker.
O-Ton
Ziemlich gefährlich wurde es auch 1993 auf dem Weg in die Antarktis östlich von Australien.
O-Ton
Angst hat Gangerl keine und auch ans Sterben denkt er noch lange nicht.
O-Ton
Diesen Mann kann wirklich gar nichts aufhalten. Ein Abenteurer durch und durch.

Bettina Hoffmann, Redaktion… Friedrichshafen

Paradiesjäger “Gangerl“ – der segelnde Aussteiger

Timecode zum Interview (mit Zwischenfragen/Gesprächsführung von Bettina Hoffmann):

00:10 min (Timecode)
Herkunft Spitzname „Gangerl… immer ein Schlitzohr gewesen…

00:43 min
…Beschreibung Start seines Ausstiegs aus der „normalen“ Welt… zwölf Jahre am Schiff gearbeitet – dazwischen sogar mal im Gefängnis gesessen in Griechenland – und dann zur Weltumseglung aufgebrochen … will auf diesem Schiff sterben…

01:37 min
…fester Wohnsitz ist auf dem Wasser… im Bayerischen Wald lebt er, wenn er an Land ist, in einem ausgebauten Schuppen… die ersten zehn Jahre gar nicht nach Hause gekommen… jetzt alle paar Jahre zum Geld verdienen in Deutschland (Vorträge, Buch)… in zwei bis drei Jahren will er wieder auf See sein…

02:20 min
…über 100.000 Seemeilen, 180.000 Meilen über Land… Paradiesjäger… wilde Stämme besucht, die noch nie einen Weißen gesehen haben… halbes Jahr in die Dorfgemeinschaft integriert… Haie und Muränen Mund zu Mund gefüttert… schlimmstes Erlebnis Piratenüberfall auf den Philippinen – er musste zwei erschießen… Zyklon „Polly“ mit 20 Meter hohen Wellen…

03:56 min
…über 100 Länder bereist…zu Wasser und zu Land insgesamt neunmal um die Erde…

04:05 min
…schönstes Erlebnis Südsee… Atolle ohne Menschen… da kommt kein Tourist hin…

04:54 min
… in Afrika Yacht in Urwaldfluss reingeschoben… zwei Jahre unterwegs… höchste Berge von Afrika bestiegen… in Swasiland beinahe erschossen worden… vier Mal im Gefängnis… am schlimmsten im Sudan – geschlagen und geknüppelt worden… viel schönes erlebt, aber manchmal ging es auch sauschlecht…

06:10 min
… Geld schnell ausgegangen… um sich über Wasser zu halten, machte er Diavorträge, nahm Chartergäste an Bord… sehr bescheiden und braucht nichts mehr… jetzt mit dem Buchverkauf soll auch „ein bisschen Geld reinkommen“…

07:08 min
… versteht die Leute und ihre Probleme hier nicht… vermeidet Fernsehen… „dieses Mädchen, das die Welt ein bisschen wachrüttelt“ (Greta Thunberg) verfolgt er aber… wichtig, dass die Menschen darauf aufmerksam gemacht werden… die Welt vermüllt… deswegen weg von der Zivilisation und auf der Suche der „letzten Paradiese dieser Erde“…

08:05 min
… diese Paradiese gibt es nur noch in Regionen, in die kein Mensch mit dem Flugzeug hinkommt…

08:22 min
…Klimawandel merkt er am allermeisten… anfangs nur 5-6 Hurrikanes im Jahr… jetzt bis zu 30, 40 Stück…

08:42 min
… Angst noch nie gehabt… viele Male mit dem Drachen abgestürzt… Adrenalinjunkie… manchmal Angst vor sich selber… wenn man ihn einsperrt, sieht er das locker „irgendwann lassen sie so einen alten Deppen wie mich schon wieder frei“…

09:24 min
… 78 Jahre alt… Großvater war 102… noch bisschen was vor sich…

09:32 min
… Name des ersten Schiffes „King of Bavaria“… vor Mallorca von Seglern mit Brandbomben, Eiern und Tomaten beworfen worden… Titelseite von der BILD „Die Schlacht von Mallorca“…

10:28 min
… „King of Bavaria“ gibt es nicht mehr – war zu protzig… vor 15 Jahren aufs Riff gesetzt… jetzt schlichtes, kleines Boot… damit wird er in Ruhe gelassen…

Dein Account

AGB

zur Nutzung des Internetportals der PRESSLIVE Medienagentur

1. Vertragsparteien

Vertragsparteien sind die PRESSLIVE Medienagentur (im Folgenden „PRESSLIVE“), die Nutzer des Contentbereiches (Journalisten, Redakteure, Redaktionen) und die Kunden von PRESSLIVE.

2. Vertragsgegenstand

Der Vertragsgegenstand ergibt sich, soweit keine individuellen Vereinbarungen getroffen werden, aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) zur Nutzung des Internetportals www.presslive.de und aller Subdomains (im Folgenden „Internetportal“).

3. Kosten

(1) Die Registrierung und die Nutzung des Internetportals sind kostenfrei.

(2) Die in dem Internetportal verfügbaren Inhalte dürfen kostenfrei in dem Umfang, der in Ziffer 6 geregelt ist, für journalistische/redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sollten Inhalte einmal kostenpflichtig sein, wird hierauf ganz ausdrücklich und klar ersichtlich hingewiesen.

4. Das Internetportal

Das Internetportal enthält Inhalte zur Verwendung für journalistische Zwecke. Es wendet sich an Redaktionen, Redakteure und freie Journalisten aus den Bereichen Hörfunk, TV, Print und Online. Die Nutzung des Internetportals in vollem Maße, setzt eine erfolgreiche Registrierung voraus.

5. Registrierungsverfahren

(1) In dem Online-Registrierungsformular von PRESSLIVE können Sie sich zur Nutzung des Internetportals anmelden. Beim Ausfüllen des Online-Registrierungsformulars werden Sie aufgefordert, Ihre Kontaktdaten einzugeben. Sie erhalten die Möglichkeit zur Kenntnisnahme dieser AGB und werden aufgefordert, sich mit deren Geltung einverstanden zu erklären. Nach Erklärung Ihres Einverständnisses werden Sie aufgefordert, Ihre Registrierungsanfrage an uns abzuschicken.

(2) Nach Eingang Ihrer Registrierung erhalten Sie umgehend eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail. PRESSLIVE ist aber berechtigt Ihre Registrierungsanfrage zu prüfen. Dabei behalten wir uns vor, Ihre Registrierungsanfrage ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Sollte z. B. der Verdacht bestehen, dass es sich um einen fiktiven Registrierungsversuch handelt, der keinen journalistischen Hintergrund hat, ist PRESSLIVE ohne Angabe von Gründen berechtigt, die Registrierungsanfrage abzulehnen. So kann es auch noch zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Sperrung und Ablehnung Ihrer Registrierungsanfrage ohne Angabe von Gründen kommen

(3) Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

6. Nutzung der im Internetportal verfügbaren Inhalte

(1) Alle in dem Internetportal verfügbaren Inhalte dürfen ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Inhalte werden Ihnen in dem Internetportal zum Ansehen, Anhören und zum Download zur Verfügung gestellt. Sie dürfen die Inhalte für journalistische Zwecke vervielfältigen, bearbeiten, senden, verbreiten und im Internet öffentlich zugänglich machen. Nicht erlaubt ist es jedoch, den Download der Inhalte durch Dritte zu ermöglichen und die Inhalte an Dritte weiterzugeben. Solche Nutzungshandlungen sind nur mit vorhergehender schriftlicher Genehmigung von PRESSLIVE zulässig.

(2) Die Nutzung der Inhalte ist ausschließlich gestattet, wenn sie den journalistischen Publikationen dienen, dem die jeweilige Redaktion/der jeweilige Redakteur angehört oder durch das der jeweilige Journalist mit der thematischen Ausarbeitung beauftragt ist.

(3) Die Nennung von „PRESSLIVE“ als Urheber der Inhalte ist nicht erforderlich.

(4) Ihnen ist es nicht gestattet, die Inhalte an andere Redaktionen als derjenigen, für die Sie arbeiten und/oder an andere Journalisten weiterzugeben, um damit das eigene Dienstleistungsangebot zu erweitern oder um einen finanziellen Vorteil daraus zu erwirken. Eine solche Nutzung bedarf immer der schriftlichen Genehmigung seitens PRESSLIVE.

(5) Ihnen ist es nicht erlaubt, die in dem Internetportal verfügbaren Inhalte zum Nachteil von PRESSLIVE zu nutzen.

(6) Sollten in den im Internetportal zur Verfügung gestellten Inhalten verwertungsgesellschaftspflichtige Inhalte vorhanden sein, sind Sie im Rahmen der Nutzung der Inhalte selbst für den Erwerb ggf. erforderlicher Rechte bei den entsprechenden Verwertungsgesellschaften verantwortlich.

7. Ihre Pflichten

(1) Im Rahmen des Registrierungsverfahrens sind Sie verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

(2) PRESSLIVE und ihre Erfüllungsgehilfen sind von sämtlichen Ansprüchen Dritter einschließlich den angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung freizustellen, die auf von Ihnen vorgenommenen rechtswidrigen und/oder nach diesen AGB, insbesondere nach Ziffer 6 nicht erlaubten Auswertungshandlungen beruhen oder mit Ihrer Billigung erfolgen. Erkennen Sie einen solchen Verstoß, besteht die Pflicht zur unverzüglichen Unterrichtung von PRESSLIVE.

(3) Verletzen Sie die sich aus diesen AGB und aus individuellen Vereinbarungen ergebenen Pflichten, sind Sie zum Ersatz des dadurch entstandenen Schadens verpflichtet.

(4) Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Ihnen obliegenden Pflichten ist PRESSLIVE nach vorheriger Abmahnung berechtigt, die jeweilige Leistung nicht zu erbringen. 

8. Höhere Gewalt

PRESSLIVE ist von der Leistungspflicht gegenüber Auftraggebern in Fällen höherer Gewalt befreit. Als höhere Gewalt gelten alle unvorhersehbaren Ereignisse sowie solche Ereignis­se, deren Auswirkungen auf die Vertragserfüllung von keiner Vertragspartei zu vertreten sind. Zu diesen Ereignissen zählen insbesondere – ohne, dass es sich um eine abschließende Aufzählung handelt – Naturkatastrophen, Pandemien, Arbeitskampfmaßnahmen, auch in Drittbetrieben, Unterbrechung der Strom-, Telekommunikations- und Internetversorgung sowie behörd­liche Maßnahmen. Auftraggeber sind von Zahlungspflichten in genannten Fällen nicht befreit. Es zählen die Bedingungen, die in den angenommenen Angeboten genannt sind. 

9. Haftung

(1) PRESSLIVE haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Fehlen einer garantierten Eigenschaft für alle darauf zurückzu­führenden Schäden unbeschränkt.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet PRESSLIVE im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Gerät PRESSLIVE durch leichte Fahrlässigkeit mit ihrer Leistung in Verzug, ist PRESSLIVE ihre Leistung unmöglich geworden oder hat PRESSLIVE eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist die Haftung von PRESSLIVE für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflicht in diesem Sinn ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen darf.

(3) Für alle übrigen Schäden ist die Haftung von PRESSLIVE ausgeschlossen.

(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(5) Soweit die Haftung von PRESSLIVE nach den vorstehenden Regelungen ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt dies auch für die Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von PRESSLIVE.

(6) Verletzen Sie die Ihnen aus diesem Vertrag treffenden Pflichten, sind Sie zum Ersatz des dadurch entstandenen Schadens verpflichtet.

10. Allgemeine Bestimmungen

(1) Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Soweit in diesen AGB Schriftform nicht zwingend vorgesehen wird, reicht Textform.

(2) PRESSLIVE ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen nach diesem Vertrag Dritte als Subunternehmer bzw. Dienstleister einzusetzen. PRESSLIVE haftet für die Leistungserbringung durch Dritte wie für eigenes Handeln.

(3) Die Übertragung der Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag durch Sie bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von PRESSLIVE.

(4) Der Einbeziehung allgemeiner Geschäfts­bedingungen von Ihnen wird widersprochen.

(5) Soweit Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffent­lichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sonder­vermögen sind, ist Düsseldorf Erfüllungsort und Gerichts­stand. PRESSLIVE behält sich jedoch vor, gerichtliche Schritte auch an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand einzuleiten. Ein etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand bleibt unberührt.

(6) Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.