Kategorie: Allgemein
Klein, aber oho – Tuning von kleinen Autos
Kleine Autos sind praktisch, leicht im Handling und ideal für die Stadt. Man findet schnell einen Parkplatz und kommt überall super durch. Aber sind solche kleinen Autos auch für Tuning geeignet? Ja, sagt Nils Warschun, der großer VW Polo-Fan ist.
O-Ton
Möglichkeiten gibt es viele – nicht nur äußerlich, sondern auch was das Innenleben angeht.
O-Ton
Michael Weller aus Schwäbisch Gmünd ist ebenfalls ziemlich Polo-verrückt. So verrückt, dass er ein neues Projekt am Start hat, das einen Bauklötze staunen lässt.
O-Ton
Dieser Polo wird also ein echtes PS-Monster. Geballte Power gibt es auch bei der Sonderschau von Autobild Sportscars. Hier dreht sich alles um den Mini. Ausgestellt ist zum Beispiel der RW Edition Mini Cooper S. Mit 450 PS so schnell wie der deutlich größere BMW M4. Guido Naumann hat die Fakten.
O-Ton
Ordentlich Bums unter der Haube hat auch der Fiat 500 Abarth von René Koconrek. Da hat schon manch ein Sportwagenfahrer den Hut gezogen beziehungsweise die Spur gewechselt.
O-Ton
Klar, es gibt auch immer mal wieder Leute, die ihn belächeln. Da lächelt er nur zurück und lädt denjenigen auf eine Spritztour ein.
O-Ton
Klein, aber oho. Das Sprichwort ist bei diesen Autos wirklich Programm.
Bettina Hoffmann, Redaktion… Friedrichshafen
Hauptsache tief, breit und optisch perfekt – die neue Style Mile
O-Ton
Die aktuellsten Trends dort heißen „Camber“, „Stance“ und „Fitment“. Und wem die Begriffe nicht geläufig sind, Vincenc Lang, der seinen BMW e36 Coupé auf der Style Mile ausstellt, erklärt das einmal für uns.
O-Ton
Für die perfekte Optik verzichten die Schrauber tatsächlich auch auf Fahrkomfort.
O-Ton
Das heißt, dass viele der Aussteller so wie Vinc tatsächlich auch im Alltag mit ihren super tiefgelegten Autos unterwegs sind.
O-Ton
Alle Fahrzeuge, die auf der Style Mile stehen, haben es wirklich in sich. Zum Beispiel auch der Golf von Thomas Winterer aus Altötting. Er ist ziemlich stolz, dass er mit seinem Auto dort stehen darf, denn auch für ihn sind hier nur die Besten der Besten.
O-Ton
Diese Perfektion sieht man – bei jedem einzelnen Auto. Auf der Style Mile kommt man aus dem Staunen fast nicht mehr raus.
Bettina Hoffmann, Redaktion… Friedrichshafen
Dieser Mann tunt die Miss Tunings
00:06 min (Timecode)
1. Luca, was Bruce Darnell bei Germany’s Next Topmodel war, bist du für die Miss Tuning Anwärterinnen – kann man das denn so sagen?
00:30 min
2. Wie sieht der Tagesablauf aus hier auf der Messe mit den Mädels?
00:52 min
3. Wie lange bist du schon für die Miss Tunings zuständig?
01:08 min
4. Und was hast du da so alles mit den Mädels erlebt?
01:28 min
5. Gabs da auch schon mal krassen Zickenterror?
01:49 min
6. Welche Tipps gibst du den Finalistinnen für dieses entscheidende Wochenende und die große Show am Sonntag?
02:17 min
7. Böse Zungen behaupten, dass Models nicht viel können müssen außer hübsch auszusehen und zu lächeln…
02:44 min
8. Was gibst du den Mädels mit auf den Weg, um Lampenfieber abzuschütteln?
02:50 min
9. Und das funktioniert?
03:00 min
10. Was macht dir an dem Job am meisten Spaß?
03:19 min
11. Erkennst du mit deinem geschulten Blick die Favoritinnen und vielleicht sogar die Gewinnerin?
03:38 min
12. Hast du für dieses Jahr auch schon deine Favoritin bzw. deine Top 3 ins Auge gefasst?
03:51 min
13. Du möchtest vermutlich aber nicht verraten, an welche Kandidaten du so felsenfest glaubst, oder?
Warum die Besucher auf die Tuning World Bodensee kommen
“The Fast and the Furious“-Walk of Fame
O-Ton
Als nächstes Projekt wollte Damon dann einen weiteren Wagen aus dem ersten Film nachbauen. Den weißen VW Jetta von Jesse. Eine Aufgabe, die ihn viel Zeit und ordentlich Nerven gekostet hat.
O-Ton
Sein Bruder Sascha bastelte jahrelang am legendären grünen Mitsubishi, den Paul Walker im ersten Film fuhr. 13 Jahre mit Pausen hat die Arbeit gedauert, denn die Teile waren schier unmöglich zu bekommen. Die letzte Handgriffe machten ihn da umso stolzer.
O-Ton
Und die Reaktion der Fans, wenn sie das Auto sehen, ist der größte Lohn.
O-Ton
Dass Fans so emotional reagieren, kann auch Kumpel Michael bestätigen, der den Nissan 350 Z aus Tokio Drift nachgebaut hat. Mit einer Geschichte zum Schmunzeln.
O-Ton
Wer alle Autos auf einmal vor der Linse haben und auf den Spuren von Vin Diesel, Paul Walker und Co. wandeln möchte, der kann sich die faszinierenden Nachbauten beim „The Fast and the Furious“-Walk of Fame auf der Tuning World Bodensee ansehen.
Bettina Hoffmann, Redaktion… Friedrichshafen