Damit der Hafengeburtstag nicht zum dritten Mal in Folge ausfällt, wird er nun im September gefeiert. Damit will die Politik den Hamburgern nach den Entbehrungen der Corona Pandemie etwas Gutes tun, und gleichzeitig auch die Tourismusbranche stärken. Zu Land, zu Luft und zu Wasser ist vom 16. bis zum 18. September einiges geboten: angefangen mit der Einlaufparade, die von der Fregatte Bayern angeführt wird, über das weltweit einzigartige Schlepperballett, bis hin zur vier Kilometer langen „Bunten Meile“ und dem großen Feuerwerk am Samstagabend. Normalerweise findet die Traditionsveranstaltung Anfang Mai statt, denn am 7. Mai 1189 erteilte Kaiser Friedrich Barbarossa den Hamburgern die Zollfreiheit für ihre Schiffe auf der Elbe bis zur Nordsee.
Kategorie: Allgemein
“Endlich am Zug“ – Kroatien ist Partnerland beim Hafengeburtstag Hamburg
Kristijan Tusek antwortet auf folgende Fragen:
“Ein ganz besonderer Hafengeburtstag“ – Hamburg feiert im September
Michael Westhagemann antwortet auf folgende Fragen:
Aus alt mach neu: E-Motoren auf der Interboot
Atlantic Challenge 2024: Martin Stengele aus Stuttgart nimmt teil
E-Mobilität bei Booten
Dirk Weißenborn antwortet auf folgende Fragen: