Wir starten gleich mal mit einem Rekord. Die Firma H2Fly hält mit ihrem Flugzeug HY4 und 7230 Fuß aktuell einen Rekord. Noch nie ist ein wasserstoff-elektrisch angetriebenes Flugzeug so hoch geflogen. Und weit fliegen kann es auch, Prof. Dr. Josef Kallo:
TON
Und manchmal werden Flugzeuge gebaut, um etwas zu beweisen. So wie bei eMAGIC Aircraft. Michael Kügelgen, warum habt ihr dieses senkrecht startende und senkrecht landende Flugzeug gebaut?
TON
Aber natürlich müssen die Elektroflugzeuge auch irgendwo aufgeladen werden. Rolls-Royce arbeitet genau dafür mit Flughäfen zusammen. Carolin Käufer, wie löst ihr dieses Problem?
TON
Teilweise wird auch auf alt Bewährtes gesetzt. Wie bei der JU-52 von Junkers Flugzeugwerke, Tobias Koch:
TON
Wer sich die Highlights auch noch in echt ansehen möchte: Die AERO 2022 geht noch bis zum 30. April.