Nürnberg hat Urlaubern viel zu bieten! #Stadtglück

Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg, antwortet auf folgende Fragen:

00:17 min (Timecode)
1. Der Sommerurlaub wird aufgrund der derzeitigen Lage dieses Jahr anders, aber er kann auch die Augen öffnen, für die Schönheiten innerhalb der Landesgrenze. So habe ich es abgekürzt im Internet gelesen. Und Nürnberg hat viele Schönheiten zu bieten, oder?

00:42 min
2. Wie „sicher“ kann man sich denn als Urlauber in Nürnberg fühlen und was wird alles für dieses gute und sichere Gefühl getan?

01:32 min
3. Warum eignet sich Nürnberg in diesem Jahr für einen Sommerurlaub, was hat die Stadt zu bieten?

02:49 min
4. Was hat die Stadt in Sachen Kulinarik beispielsweise zu bieten?

03:50 min

5. Man muss übrigens auch nicht nach Schottland reisen, um guten Whiskey zu trinken – der beste aus Deutschland, kommt aus Nürnberg, richtig und den kann man hier auch erleben?

04:09 min

6. Wer in Nürnberg auf Entdeckungsreise gehen möchte, der kann viele Highlights finden. Haben Sie ein paar Beispiele?

04:46 min
7. Wie sieht es mit Übernachtungsmöglichkeiten in Nürnberg im Sommer 2020 aus?

05:29 min

8. Mit der Kampagne #Stadtglück soll auf die Erlebnis-Möglichkeiten in Nürnberg hingewiesen werden. Wie und wo finde ich denn die Angebote?

06:55 min

9. Eine Frage noch für die, die mit Kindern reisen: Was gibt es für die Kleinen in diesem Sommern in Nürnberg zu erleben?

07:47 min
12. Jetzt kennen Sie die Freizeit- und Erlebnisangebote in dieser Stadt wahrscheinlich besser, als viele andere. Wie würden Sie denn abschließend das „Stadtglück“ Nürnberg beschreiben? 

Traditionelles Handwerk und ein kreativer Stadtteil

Charlotte Grunow, Inhaberin der Papierwerkstatt Anemoi, antwortet auf folgende Fragen:

00:09 min (Timecode)

1. Wir befinden uns im Handwerkerhof. Für diejenigen, die noch nie hier waren: Wie kann man sich den Handwerkerhof vorstellen?

00:34 min
2. Wer auf „Entdeckungsreise“ gehen möchte, ist hier genau richtig?

00:47 min
3. Wie sehr eignet sich Nürnberg generell, wenn es um die ganz individuelle Entdeckungsreise geht?

01:28 min
4. Wir sind in Ihrer Geschäft – ein zauberhafter Ort, in dem nicht nur die Liebe zum Detail ganz deutlich zu spüren ist. Aber, Sie können den Ort ganz sicher besser beschreiben…

02:11 min
5. Ihre Werkstatt befindet sich im Stadtviertel Gostenhof, kurz GoHo. Was macht dieses Stadtviertel so besonders?

02:46 min
6. Wie kreativ und „hipp“ ist man hier generell? (gerne auch mit Beispielen).

03:47 min
7. Shopping ist für viele Städteurlauber ein wichtiges Thema. Sind wir dafür in einer guten Umgebung?

03:47 min
8. Was macht Ihr „Stadtglück“ Nürnberg aus?

Renommiertes Hotel in Nürnberg hat jede Menge Tipps für Fahrradtouren

Eva Horka, Inhaberin vom Hotel Elch, antwortet auf folgende Fragen:

00:09 min (Timecode)
1. Das Hotel Elch ist eines der ältesten Hotels in Europa. Können Sie kurz etwas zur Geschichte erzählen?

00:34 min
2. Wer hier in der Umgebung etwas entdecken möchte, wird schnell fündig. Wie sieht denn Ihr perfekter Tag in Nürnberg aus?

00:53 min
3. Jetzt ist Nürnberg auch ein toller Ausgangspunkt für verschiedene Fahrradtouren, Wie schnell ist man denn im Grünen?

01:21 min
4. Wer kommt denn hier beim Thema Radfahren auf sein Kosten, die die einfach ein bisschen gemütlich raus wollen oder z.B. auch die Mountainbiker?

01:45 min
5. Können Sie mal ein paar Highlight-Routen ab Nürnberg beschreiben?

02:13 min
6. Ich habe gehört, dass sich auch Sonnenuntergangstouren lohnen!?

02:25 min
7. Buche ich mich denn in solche Touren ein oder mache ich die individuell?

02:53 min
8. Bekommen nur die Hausgäste die Fahrradtour-Tipps? Und, was ist, wenn ich kein Fahrrad mit dabei habe?

03:18 min
8. Besondere Lagen erfordern besondere Maßnahmen. Wie geben Sie denn Ihren Gästen ein gutes und sicheres Gefühl?

03:32 min
9. Können Urlauber in diesem Sommer ihr „Stadtglück“ in Nürnberg finden?

03:46 min
10. Was ist denn Ihr persönliches „Stadtglück Nürnberg“? 
 

Ganz besondere Stadtführungen: geschichtlich, individuell, modern, kulinarisch

Claudia Radtke, Stadtführerin und Gründerin von „Wie schmeckt meine Stadt?“, antwortet auf folgende Fragen:

00:08 min (Timecode)
1. Es geht nämlich um kulinarische Stadtführungen. Was steckt hinter „Wie schmeckt meine Stadt“?

01:02 min
2. Jetzt werden in „normalen“ Zeiten diese kulinarischen Stadtführungen mit Gruppen unternommen. Wie ist das in diesem Sommer?

01:32 min
3. Nürnberg hat in Sachen „Spezialitäten“ ja einiges zu bieten. Können Sie ein paar traditionelle Beispiele nennen?

03:20 min
4. Sie haben aber auch jede Menge individuelle Tipps für Touren, die man auf eigene Faust unternehmen kann…

04:21 min
5. Kulinarische Fahrradtouren stehen hoch im Kurs, richtig? (z.B. Fahrradtour ins Knoblauchsland)

05:02 min
6. Es gibt unter anderem auch eine Tour durch den Stadtteil Sankt Johannis. Was macht diesen Stadtteil so besonders?

06:11 min
7. Können Sie vielleicht einmal verdeutlichen, was die Altstadt Nürnbergs so einzigartig macht? Gerne auch Highlights nennen.

07:11 min

8. Der Zeit und auch den jüngeren Zielgruppen angepasst, gibt es Smartphone-Touren…

09:09 min
9. Was bedeutet für Sie das „Stadtglück“ Nürnberg?

09:32 min
10. Was würden Sie sagen: Wie viele Tage kann man gut in Nürnberg verbringen, wenn man jeden Tag andere Dinge erleben möchte?

10:08 min

11. Aus Ihrer Sicht als Stadtführerin: Ist Nürnberg ein guter Urlaubsort in diesen Zeiten, und haben Sie noch einen Geheimtipp?

Tipps in der Kaffeeschule und besondere Sorten aus der eigenen Rösterei

Johannes Otto, von der Rösttrommelm und Deutscher Latte-Art Meister 2020, antwortet auf folgende Fragen:

00:09 min (Timecode)

1. Wir befinden uns hier auf dem ehemaligen AEG-Areal, was macht diesen Ort hier so besonders?

00:53 min
2. Genuss trifft Geschichte – unter anderem, wenn ich mir einen Kaiserburg-Espresso bestelle. Gibt es weitere solcher Highlights, die es ja übrigens nicht nur hier, sondern an ganz vielen Orten in Nürnberg findet?

01:30 min
3. Wie sieht der perfekte Besuch Ihrer Rösterei aus?

02:09 min
4. Was macht Ihren Kaffee so besonders?

03:10 min

5. Es gibt sogar eine Kaffeeschule…

04:31min
6.  Wenn es um die Empfehlung geht, einen Urlaub in Nürnberg zu verbringen – was würden Sie sagen, macht das „Stadtglück“ Nürnberg aus?

04:58 min

7. Was sind denn Ihre persönlichen Tipps für einen Nürnberg-Urlaub in diesen Zeiten? 

Dein Account

AGB

zur Nutzung des Internetportals der PRESSLIVE Medienagentur

1. Vertragsparteien

Vertragsparteien sind die PRESSLIVE Medienagentur (im Folgenden „PRESSLIVE“), die Nutzer des Contentbereiches (Journalisten, Redakteure, Redaktionen) und die Kunden von PRESSLIVE.

2. Vertragsgegenstand

Der Vertragsgegenstand ergibt sich, soweit keine individuellen Vereinbarungen getroffen werden, aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) zur Nutzung des Internetportals www.presslive.de und aller Subdomains (im Folgenden „Internetportal“).

3. Kosten

(1) Die Registrierung und die Nutzung des Internetportals sind kostenfrei.

(2) Die in dem Internetportal verfügbaren Inhalte dürfen kostenfrei in dem Umfang, der in Ziffer 6 geregelt ist, für journalistische/redaktionelle Zwecke verwendet werden. Sollten Inhalte einmal kostenpflichtig sein, wird hierauf ganz ausdrücklich und klar ersichtlich hingewiesen.

4. Das Internetportal

Das Internetportal enthält Inhalte zur Verwendung für journalistische Zwecke. Es wendet sich an Redaktionen, Redakteure und freie Journalisten aus den Bereichen Hörfunk, TV, Print und Online. Die Nutzung des Internetportals in vollem Maße, setzt eine erfolgreiche Registrierung voraus.

5. Registrierungsverfahren

(1) In dem Online-Registrierungsformular von PRESSLIVE können Sie sich zur Nutzung des Internetportals anmelden. Beim Ausfüllen des Online-Registrierungsformulars werden Sie aufgefordert, Ihre Kontaktdaten einzugeben. Sie erhalten die Möglichkeit zur Kenntnisnahme dieser AGB und werden aufgefordert, sich mit deren Geltung einverstanden zu erklären. Nach Erklärung Ihres Einverständnisses werden Sie aufgefordert, Ihre Registrierungsanfrage an uns abzuschicken.

(2) Nach Eingang Ihrer Registrierung erhalten Sie umgehend eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail. PRESSLIVE ist aber berechtigt Ihre Registrierungsanfrage zu prüfen. Dabei behalten wir uns vor, Ihre Registrierungsanfrage ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Sollte z. B. der Verdacht bestehen, dass es sich um einen fiktiven Registrierungsversuch handelt, der keinen journalistischen Hintergrund hat, ist PRESSLIVE ohne Angabe von Gründen berechtigt, die Registrierungsanfrage abzulehnen. So kann es auch noch zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Sperrung und Ablehnung Ihrer Registrierungsanfrage ohne Angabe von Gründen kommen

(3) Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

6. Nutzung der im Internetportal verfügbaren Inhalte

(1) Alle in dem Internetportal verfügbaren Inhalte dürfen ausschließlich für journalistische Zwecke genutzt werden. Die Inhalte werden Ihnen in dem Internetportal zum Ansehen, Anhören und zum Download zur Verfügung gestellt. Sie dürfen die Inhalte für journalistische Zwecke vervielfältigen, bearbeiten, senden, verbreiten und im Internet öffentlich zugänglich machen. Nicht erlaubt ist es jedoch, den Download der Inhalte durch Dritte zu ermöglichen und die Inhalte an Dritte weiterzugeben. Solche Nutzungshandlungen sind nur mit vorhergehender schriftlicher Genehmigung von PRESSLIVE zulässig.

(2) Die Nutzung der Inhalte ist ausschließlich gestattet, wenn sie den journalistischen Publikationen dienen, dem die jeweilige Redaktion/der jeweilige Redakteur angehört oder durch das der jeweilige Journalist mit der thematischen Ausarbeitung beauftragt ist.

(3) Die Nennung von „PRESSLIVE“ als Urheber der Inhalte ist nicht erforderlich.

(4) Ihnen ist es nicht gestattet, die Inhalte an andere Redaktionen als derjenigen, für die Sie arbeiten und/oder an andere Journalisten weiterzugeben, um damit das eigene Dienstleistungsangebot zu erweitern oder um einen finanziellen Vorteil daraus zu erwirken. Eine solche Nutzung bedarf immer der schriftlichen Genehmigung seitens PRESSLIVE.

(5) Ihnen ist es nicht erlaubt, die in dem Internetportal verfügbaren Inhalte zum Nachteil von PRESSLIVE zu nutzen.

(6) Sollten in den im Internetportal zur Verfügung gestellten Inhalten verwertungsgesellschaftspflichtige Inhalte vorhanden sein, sind Sie im Rahmen der Nutzung der Inhalte selbst für den Erwerb ggf. erforderlicher Rechte bei den entsprechenden Verwertungsgesellschaften verantwortlich.

7. Ihre Pflichten

(1) Im Rahmen des Registrierungsverfahrens sind Sie verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

(2) PRESSLIVE und ihre Erfüllungsgehilfen sind von sämtlichen Ansprüchen Dritter einschließlich den angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung freizustellen, die auf von Ihnen vorgenommenen rechtswidrigen und/oder nach diesen AGB, insbesondere nach Ziffer 6 nicht erlaubten Auswertungshandlungen beruhen oder mit Ihrer Billigung erfolgen. Erkennen Sie einen solchen Verstoß, besteht die Pflicht zur unverzüglichen Unterrichtung von PRESSLIVE.

(3) Verletzen Sie die sich aus diesen AGB und aus individuellen Vereinbarungen ergebenen Pflichten, sind Sie zum Ersatz des dadurch entstandenen Schadens verpflichtet.

(4) Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Ihnen obliegenden Pflichten ist PRESSLIVE nach vorheriger Abmahnung berechtigt, die jeweilige Leistung nicht zu erbringen. 

8. Höhere Gewalt

PRESSLIVE ist von der Leistungspflicht gegenüber Auftraggebern in Fällen höherer Gewalt befreit. Als höhere Gewalt gelten alle unvorhersehbaren Ereignisse sowie solche Ereignis­se, deren Auswirkungen auf die Vertragserfüllung von keiner Vertragspartei zu vertreten sind. Zu diesen Ereignissen zählen insbesondere – ohne, dass es sich um eine abschließende Aufzählung handelt – Naturkatastrophen, Pandemien, Arbeitskampfmaßnahmen, auch in Drittbetrieben, Unterbrechung der Strom-, Telekommunikations- und Internetversorgung sowie behörd­liche Maßnahmen. Auftraggeber sind von Zahlungspflichten in genannten Fällen nicht befreit. Es zählen die Bedingungen, die in den angenommenen Angeboten genannt sind. 

9. Haftung

(1) PRESSLIVE haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Fehlen einer garantierten Eigenschaft für alle darauf zurückzu­führenden Schäden unbeschränkt.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet PRESSLIVE im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Gerät PRESSLIVE durch leichte Fahrlässigkeit mit ihrer Leistung in Verzug, ist PRESSLIVE ihre Leistung unmöglich geworden oder hat PRESSLIVE eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist die Haftung von PRESSLIVE für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflicht in diesem Sinn ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen darf.

(3) Für alle übrigen Schäden ist die Haftung von PRESSLIVE ausgeschlossen.

(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(5) Soweit die Haftung von PRESSLIVE nach den vorstehenden Regelungen ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt dies auch für die Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von PRESSLIVE.

(6) Verletzen Sie die Ihnen aus diesem Vertrag treffenden Pflichten, sind Sie zum Ersatz des dadurch entstandenen Schadens verpflichtet.

10. Allgemeine Bestimmungen

(1) Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Soweit in diesen AGB Schriftform nicht zwingend vorgesehen wird, reicht Textform.

(2) PRESSLIVE ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen nach diesem Vertrag Dritte als Subunternehmer bzw. Dienstleister einzusetzen. PRESSLIVE haftet für die Leistungserbringung durch Dritte wie für eigenes Handeln.

(3) Die Übertragung der Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag durch Sie bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von PRESSLIVE.

(4) Der Einbeziehung allgemeiner Geschäfts­bedingungen von Ihnen wird widersprochen.

(5) Soweit Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffent­lichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sonder­vermögen sind, ist Düsseldorf Erfüllungsort und Gerichts­stand. PRESSLIVE behält sich jedoch vor, gerichtliche Schritte auch an Ihrem allgemeinen Gerichtsstand einzuleiten. Ein etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand bleibt unberührt.

(6) Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.