Jan Hennen antwortet auf folgende Fragen:
Medientyp: Hörfunkservice
Viele Highlights beim 834. Hafengeburtstag Hamburg
Zum 834. Mal findet der Hafengeburtstag Hamburg in diesem Jahr statt – zum ersten Mal nach der Coronapandemie wieder an seinem traditionellen Austragungsdatum, rund um den 7. Mai. Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonard freut sich ganz besonders drauf.
Viele große Schiffe beim Hamburger Hafengeburtstag
Hafenkapitän Simon Rosenkranz antwortet auf folgende Fragen:
“Etwas ganz Besonderes“ – Hamburg feiert Hafengeburtstag
Dr. Melanie Leonhard, Wirtschaftssenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg, antwortet auf folgende Fragen:
Der Leiter des Hafengeburtstags Hamburg
Sören Lemke von der Behörde für Wirtschaft und Innovation antwortet auf folgende Fragen:
Auftaktnachrichtenstück: Hafengeburtstag Hamburg
Das größte Hafenfest der Welt beginnt am 5. Mai mit der Einlaufparade und dem traditionellen Anglasen auf der Elbe. Rund 250 Schiffe nehmen in diesem Jahr an der Schiffsparade teil. Diese wird angeführt von der Fregatte Hamburg. Zu den Highlights des Hafengeburtstags gehören unter anderem das Schlepperballett am Samstagnachmittag an den Landungsbrücken und das große Feuerwerk am Samstagabend. Auch die Open Ship Veranstaltungen, die bei den Besuchern besonders beliebt sind, werden wieder Teil des Hafengeburtstags sein. Beim letzten Hafengeburtstag, der im Mai stattgefunden hat, waren rund 1 Mio. Menschen zu Besuch. Mit ähnlichen Zahlen rechnen die Organisatoren auch in diesem Jahr. Länderpartner des 834. Hamburger Hafengeburtstags ist Süd-Korea mit der Hafenstadt Busan.