Das Thema nachhaltige Luftfahrt spielt in diesem Jahr eine besonders große Rolle. Über 120 Aussteller zeigen u.a. konkrete Projekte und Produkte zu diesem Thema. Zu sehen gibt beispielsweise das erst dritte weltweit zugelassene Elektroflugzeug des Herstellers Elektra Solar aus dem bayerischen Landsberg am Lech. Weitere Themen sind bemannte und unbemannte Flugtaxis, Drohnen, Zubehör, Softwarelösungen und Dienstleistungen. Der Bereich Nachwuchs bildet einen weiteren Schwerpunkt. So gibt es am Freitag, mit dem Career Day eine spezielle, eintägige Karrieremesse auf der Luftfahrtunternehmen junge Interessierte über Berufschancen informieren. Und auch im Bereich Flugtraining gibt es Angebote. Wer möchte, kann zum Beispiel in einem Virtual Reality Simulator für Hubschrauber Platz nehmen und abheben. Die AERO findet bis zum 22. April auf dem Messegelände in Friedrichshafen statt.
Tim Kuchenbecker, Nachrichtenredaktion … Friedrichshafen