An Bord der Fragatte Bayern: fast 140 Meter lang, rund 17 Meter breit und aus der Brandenburg-Klasse. Vor dem Marineschiff hat sich eine lange Schlange gebildet. Fast eine Stunde müssen die Besucher warten, bis sie an Bord kommen. Und es lohnt sich, sagen sie.
Medientyp: Hörfunkservice
Hafengeburtstag: zufriedene Gesichter bei Besuchern und Organisatoren
Sören Lemke antwortet auf folgende Fragen:
00:01 min (Timecode)
1. Wie zufrieden sind Sie mit dem Start des Hafengeburtstags?
00:15 min
2. Welches Feedback geben Ihnen die Besucher, mit denen Sie bisher gesprochen haben?
00:35 min
3. Was können die Besucherinnen und Besucher bei der Aktion „Open Ship“ sehen?
00:59 min
4. Was können Kinder am Samstag und Sonntag beim Hafengeburtstag erleben?
01:27 min
5. Das große Feuerwerk ist für viele das absolute Highlight. Wie viel Arbeit steckt dahinter?
01:51 min
6. Das Schlepperballett ist weltweit einzigartig. Was erwartet die Besucher da?
Reiseziel Kroatien – ein Land öffnet sich weiter für Besucher
Romeo Draghicchio (sprich Dragikio) antwortet auf folgende Fragen:
Highlights und Programm am zweiten Tag des Hafengeburtstags Hamburg
Seit 10 Uhr ist die „Bunte Meile“ geöffnet. Hier gibt?s neben Fischbrötchen zum Frühstück auch das entsprechende Jahrmarktfeeling. Ein paar Meter weiter, in der Großen Elbstraße, können Kinder in der Piratenwelt den Fischmarkt entern oder auf der Michelwiese das Geheimnis von Atlantis lüften. Für Freunde der Seefahrt gibt?s den ganzen Tag die Open Ship Aktion. Dabei können Besucher sich zum Beispiel auf der Fregatte „Bayern“, auf dem Zollschiff „Helgoland“ oder auf dem Feuerschiff „Borkumriff“ umschauen. Gegen 15 Uhr findet das weltbekannte Schlepperballett statt, und gegen 21.30 Uhr findet an den Landungsbrücken das große Feuerwerk zum 833. Hafengeburtstag statt.