Die Besucher antworten inhaltlich: Hamburg ist eine tolle Stadt, dafür kommen wir vom anderen Ende Deutschlands – Highlights von der Einlaufparade, über das Feuerwerk bis zur Schlepperparade
Medientyp: Hörfunkservice
Hafengeburtstag Hamburg 2022 eröffnet
Mit dem traditionellen Anglasen – also mehreren Schlägen auf eine Schiffsglocke – eröffnete Wirtschaftssenator Michael Westhagemann den Hafengeburtstag um 14 Uhr. Und zwar von Bord des altehrwürdigen Segelschiffs Rickmer Rickmers. Als die Glockenschläge durch den Hafen hallten, zogen am Horizont auch schon die ersten Schiffe der Einlaufparade auf. Angeführt von der Fregatte Bayern und gefeiert von den Zuschauern entlang der Hafenmauern, fuhren sie in den Hafen ein. Nach zwei Jahren Corona Pause herrscht nun Partystimmung in der Freien und Hansestadt. Gefeiert wird zwischen Fischauktionshalle und Elbphilharmonie. Außerdem gibt es Veranstaltungen im Traditionsschiffhafen, in der Speicherstadt, im Museumshafen Oevelgönne und im Hansahafen.
Weltpremieren auf der Interboot 2022
Intelligenter Elektroantrieb für SUPs
Isabell Armbruster antwortet auf folgende Fragen:
Modulare Solarpaneele für die Seereling oder am Mast
Die Firma FLIN solar ist gerade mal eineinhalb Jahre alt und liefert schon richtig tolle Ideen für Solapaneele. FLINrail+ sind Module, die an der Seereling befestigt werden und FLINkite+ sind Solarpaneele, die hintereinander am Mast hochgezogen werden. Damit besonders viel Solarenergie eingefangen wird, gibt es eine spezielle Funktion, Malte Näthke, Geschäftsführer von FLIN solar:
Vorab-Nachrichtenstück zur Interboot 2022
Fast 350 Aussteller zeigen in sechs Hallen welche Neuheiten es bei Booten und Yachten oder allgemein im Funsport-Bereich gibt. Auf der Interboot können die Besucher auch selbst aktiv werden: zum Beispiel können Sie mit verschiedenen Booten eine Testfahrt vom Hafen aus starten oder zum ersten Mal auf einem Stand Up Paddle Board stehen. Auch die Green Area ist ein besonderer Teil der Wassersport-Ausstellung. Hier dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit von elektrischen Antrieben über Alternativen zu Tropenholz bis hin zu Solarpaneels.