00:08 min (Timecode)
1. Es geht nämlich um kulinarische Stadtführungen. Was steckt hinter „Wie schmeckt meine Stadt“?
01:02 min
2. Jetzt werden in „normalen“ Zeiten diese kulinarischen Stadtführungen mit Gruppen unternommen. Wie ist das in diesem Sommer?
01:32 min
3. Nürnberg hat in Sachen „Spezialitäten“ ja einiges zu bieten. Können Sie ein paar traditionelle Beispiele nennen?
03:20 min
4. Sie haben aber auch jede Menge individuelle Tipps für Touren, die man auf eigene Faust unternehmen kann…
04:21 min
5. Kulinarische Fahrradtouren stehen hoch im Kurs, richtig? (z.B. Fahrradtour ins Knoblauchsland)
05:02 min
6. Es gibt unter anderem auch eine Tour durch den Stadtteil Sankt Johannis. Was macht diesen Stadtteil so besonders?
06:11 min
7. Können Sie vielleicht einmal verdeutlichen, was die Altstadt Nürnbergs so einzigartig macht? Gerne auch Highlights nennen.
07:11 min
8. Der Zeit und auch den jüngeren Zielgruppen angepasst, gibt es Smartphone-Touren…
09:09 min
9. Was bedeutet für Sie das „Stadtglück“ Nürnberg?
09:32 min
10. Was würden Sie sagen: Wie viele Tage kann man gut in Nürnberg verbringen, wenn man jeden Tag andere Dinge erleben möchte?
10:08 min
11. Aus Ihrer Sicht als Stadtführerin: Ist Nürnberg ein guter Urlaubsort in diesen Zeiten, und haben Sie noch einen Geheimtipp?