Medientyp: Hörfunkservice
Kosten, kaufen, ausprobieren
Die Befragten antworten inhaltlich auf die Frage, was sie schon alles gekauft/gesehen haben:“ … Gewürze, … wir informieren uns jedes Jahr … Bastelsachen … lecker Prosecco getrunken, Tiere angeschaut … Heizungssysteme …“
Sinnliche Schokoträume und clevere Haushaltshelfer
Es ist schon ein bisschen der Wahnsinn, was hier los ist. Es duftet nach Gebackenem und Gebratenem, überall tönen Mikrofone und preisen tausende von Dingen an und wer gerade mit glänzenden Augen einen der vielen Schmuckstände anvisiert – könnte im nächsten Moment über die neuesten Blumenzüchtungen stolpern – oder gegen ein kleines silbernes Tablett mit Pralinen laufen:
Der “goldene Boden“ und andere Gründe, ein Handwerk zu lernen
O-Ton Schmidt 1: “ … viele Beratungsinseln, viele Informationen, auch über Karrieremöglichkeiten … mit einer Gesellenausbildung ist ja nicht Schluss … man kann sehr schnell sein eigener Unternehmer werden … das schafft man übers Studium nicht.“
Bauernhofqualität im “Härtetest“ – eine Reporterin probiert
Smart Farming als Zukunft der Landwirtschaft
O-Ton
Auch die jungen Unternehmer von BeeSharing haben zum Thema Smart Farming was in petto. Ottmar Trenk:
O-Ton
Dadurch kann auch der Einsatz von Düngemitteln deutlich verringert werden.
O-Ton
Ob auf Pflanzenschutzmittel irgendwann ganz verzichtet werden kann? Hubert Hengge glaubt nicht – und zwar weder in der biologischen noch in der konventionellen Landwirtschaft.
O-Ton
Aber: Der Bauer ist laut Hengge ein Freund der Natur und nicht deren Feind.
O-Ton
Smarte Technologien und transparente Kommunikation – so sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus.
Bettina Hoffmann, Redaktion… Friedrichshafen