O-TON Atmo Helikopter
Klänge wie dieser landende Helikopter dürften die Besucherherzen auf der neuen Messe höher schlagen lassen. Köln wird zum Anlaufpunkt für alles, was in der zivilen Luftfahrt mit Rotorkraft senkrecht nach oben starten kann, sagt Frank Liemandt, der Showdirektor der European Rotors
O-TON Liemandt
Die neue Veranstaltung ist etwas Besonderes, sagen die Organisatoren, denn zum ersten Mal veranstalten der europäische Helikopter-Verband EHA einerseits und die europäische Luftfahrtbehörde EASA andererseits gemeinsam eine Messe – das habe es vorher noch nicht gegeben.
O-TON Liemandt
Im Moment feilen die Messemacher noch am Programm und gehen auf Werbetour bei möglichen Ausstellern. Große Namen wie Airbus oder Bell haben schon zugesagt und EHA-Präsident Peter Möller ist sicher, die Messe wird zu einem Magneten.
O-TON Möller
Daneben soll es ein großes Konferenzprogramm geben zu unterschiedlichsten Themen, die die Branche bewegen. Die Messe richtet sich dabei aber nicht nur an Fachleute, sondern ganz bewusst auch an alle, die sich für Helikopter und Co interessieren. Denn Ziel sei es auch, potenziellen Nachwuchs neugierig zu machen, sagt David Solar von der EASA.
O-TON Solar Overvoiced [Wir wollen auch junge Leute ansprechen, Talente, die wir für die künftigen Herausforderungen der Industrie brauchen. Sowohl bei Technik- und Sicherheitsthemen, aber auch wenn es um die Umwelt geht.“
Deshalb wird es zum Beispiel für Schüler und Studenten besonders günstige Eintrittskarten geben. Und am letzten Messetag haben alle Helikopterinteressierten sogar die Möglichkeit, an kostenlose Tickets zu kommen.
JS Redaktion Köln