Nürnberg und seine Vielfältigkeit erleben

Nürnberg, eine Stadt mit vielen historischen Gebäuden, hübschen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und umringt von einer imposanten Stadtmauer. Die mittelalterliche Kaiserburg thront über den Dächern, das Wohn- und Arbeitshaus Dürers liegt knapp unterhalb und rund um den Hauptmarkt ist tagtäglich viel los. Nürnberg ist eine wunderschöne Stadt, in der Modernes mit Geschichte eng verwoben ist. Es gibt unglaublich viel zu erleben. Unsere Redakteurin Bettina Hoffmann hat für Sie einige Highlights zusammengefasst. 
audio
00:00
Die Datei ist in dieser Version mit einem akustischen Wasserzeichen versehen.
Die entsprechende Downloaddatei ist ohne dieses Wasserzeichen.

Anmoderation:

Nürnberg, eine Stadt mit vielen historischen Gebäuden, hübschen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und umringt von einer imposanten Stadtmauer. Die mittelalterliche Kaiserburg thront über den Dächern, das Wohn- und Arbeitshaus Dürers liegt knapp unterhalb und rund um den Hauptmarkt ist tagtäglich viel los. Nürnberg ist eine wunderschöne Stadt, in der Modernes mit Geschichte eng verwoben ist. Es gibt unglaublich viel zu erleben. Unsere Redakteurin Bettina Hoffmann hat für Sie einige Highlights zusammengefasst. 
Wir schreiben das Jahr 1509 – der Künstler Albrecht Dürer hat sein Haus in der Nürnberger Altstadt bezogen. Das steht auch heute noch und kann besichtigt werden. Dürers Geist lebt darin weiter. Dafür ist nicht zuletzt Karin Mayer verantwortlich. Die Laienschauspielerin schlüpft Tag für Tag in die Rolle von Agnes Dürer – der Ehefrau des Malers. So führt sie die Menschen durch ihr Wohnhaus… 
O-Ton
Von 1509 machen wir einen mächtigen Zeitsprung. Und zwar nicht nur ins Jahr 2021, nein. Wir gehen noch ein ganzes Stück weiter, denn wir befinden uns im Deutschen Museum der Zukunft. Das eröffnet Mitte September in Nürnberg. Marion Grether ist die Leiterin des Deutschen Zukunftsmuseums. 
O-Ton
Eine der Attraktionen ist ein großer Globus mit drei Metern Durchmesser. 
O-Ton 
Aber nicht nur Museen hat Nürnberg zu bieten. Es lohnt sich auch einfach mal durch die Gassen zu schlendern und vor allem lohnt sich ein Besuch im Stadtviertel St. Johannis, wie uns Stadtführerin Claudia Radtke verrät. 
O-Ton 
Und apropos junge Leute: Nürnberg ganz anders erleben kann man bei einer Stadtrallye. Tanya Rubenbauer ist begeistert von dieser Kombination aus Stadtspaziergang und Schnitzeljagd. 
O-Ton
Eine der Rallyes führt an der Wöhrder Wiese vorbei. 
O-Ton
Nach Geschichte, Museum, Spaziergang und Rallye hat man aber natürlich auch irgendwann einen ordentlichen Durst. Und zum Durst stillen ist das berühmte Stadtbier – das Nürnberger Rotbier genau richtig. Das gibt es in der Hausbrauerei Altstadthof bei Reinhard Engel. 
O-Ton
Und soooo lecker. Na dann: Prost! 
Bettina Hoffmann, Redaktion… Nürnberg

O-Ton-Geber:
 

Name: Karin Mayer

Firma: Albrecht Dürer Haus

Funktion: Schauspielerin

URL: museen.nuernberg.de/duererhaus/


Name: Marion Grether

Firma: Deutsches Museum Nürnberg

Funktion: Leiterin

URL: deutsches-museum.de


Name: Claudia Radtke

Funktion: Stadtführerin


Name: Tanya Rubenbauer

Funktion: Stadtrallye-Teilnehmerin


Name: Reinhard Engel

Firma: Hausbrauerei Altstadthof

Funktion: Inhaber

URL: hausbrauerei-altstadthof.de

Text drucken