Projektleiter Roland Bosch über Motorworld Classics Bodensee 2019

Mehrere tausend Oltimer fahren an diesem Wochenende nach Friedrichshafen. Vom 10. bis zum 12. Mai treffen sich hier die Freunde der klassischen Mobilität. Im vorliegenden Interview spricht Projektleiter Roland Bosch über den besonderen Spirit dieser Messe, bei der die Fahrzeuge auch in Bewegung gezeigt werden. Er äußert sich außerdem zu den Sonderschauen und der großen Oldtimer-Auktion am Samstag.

audio
00:00
Die Datei ist in dieser Version mit einem akustischen Wasserzeichen versehen.
Die entsprechende Downloaddatei ist ohne dieses Wasserzeichen.
Roland Bosch antwortet auf folgende Fragen:

00:05 min (Timecode)
1. Herr Bosch, bitte einmal die relevanten Zahlen und Fakten zur diesjährigen Motorworld Classics Bodensee. 

00:22 min
2. Bitte ein paar einzelne Worte zur Sonderschau „British Classic Cars & Bikes“.

00:39 min
3. 50 Jahre Woodstock – die Autos der Hippies ist auch ein Thema in diesem Jahr auf der Messe. Wie und mit welchen Fahrzeugen wird das dargestellt?

01:03 min
4. Die Motorworld Classics Bodensee ist nicht einfach „nur“ eine Messe. Sie hat einen ganz besonderen Spirit. Können Sie den einmal für uns beschreiben bitte.

01:14 min
5. Was ist im Rahmenprogramm für die Besucher geboten?

01:38 min
6. Es werden auch einige schicke Oldtimer in einer Auktion versteigert. Was erwarten die Besucher da für Schmuckstücke?

01:58 min
7. Viele fahren selbst mit dem Oldtimer an. Wieviele Besucher kommen im Schnitt mit ihrem eigenen alten Klassiker zur Messe?


O-Ton-Geber:
 

Name: Roland Bosch

Firma: Messe Friedrichshafen

Funktion: Projektleiter

PLZ: 88046

Ort: Friedrichshafen