1 Jahr Ozempic® in Deutschland – Interdisziplinärer Praxis- und Guideline-Talk zur Therapie des Typ 2 Diabetes
Seit mehr als einem Jahr steht mit Ozempic® (Semaglutid s.c. 1x pro Woche) in Deutschland ein GLP-1 Rezeptoragonist (RA) zur Verfügung, der das Potenzial hat, auf die Prognose von Patienten mit Typ 2 Diabetes positiven Einfluss zu nehmen. Wie hat sich Ozempic® bisher in der Praxis bewährt? Dr. Anselm K. Gitt, Ludwigshafen, Prof. Dr. Stephan Jacob, Villingen-Schwenningen, und Dr. Martina Lange, Rheinbach, diskutieren den Stellenwert von Semaglutid im Kontext aktueller Leitlinienempfehlungen und beantworten Fragen rund um Erfahrungen aus dem Praxisalltag mit dem GLP-1 RA.
Virtueller Pressedialog mit:
Dr. Matthias Axel Schweitzer, Direktor für Klinische Forschung, Medical Affairs sowie Zulassung und Produktsicherheit von Novo Nordisk Deutschland, Mainz
Dr. Anselm K. Gitt, Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Interventionelle Kardiologie und Intensivmedizin, Ludwigshafen
Prof. Dr. Stephan Jacob, Internist, Endokrinologe, Diabetologe, Hypertensiologe, Ernährungsmediziner und Kardiovaskulärer Präventionsmediziner DGPR, Villingen-Schwenningen
Dr. Martina Lange, Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologie, Rheinbach
