Virtueller Pipeline-Presseworkshop
Neue Daten zu Ponesimod bei schubförmig remittierender MS (RRMS)
Die Phase-III-Zulassungsstudie OPTIMUM untersuchte die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit vom S1P-Rezeptor-Modulator Ponesimod 20 mg im direkten Vergleich zu Teriflunomid 14 mg. Die sekundären Endpunkte umfassen die Wirksamkeit von Ponesimod bei MS-bedingter Fatigue, bei der kumulativen Anzahl kombinierter einzigartiger aktiver Läsionen und in Bezug auf Behinderungen. Die Daten wurden beim 8th Joint ACTRIMS-ECTRIMS Meeting (MS Virtual 2020) im September vorgestellt. Erfahren Sie mehr dazu am 12.11.2020, 14.30 bis 16.00 Uhr, in diesem Stream.
Referenten:
Prof. Dr. med. Till Sprenger, Ärztlicher Direktor, DKD Helios Klinik Wiesbaden
Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Iris-Katharina Penner, COGITO Zentrum für Angewandte Neurokognition und Neuropsychologische Forschung Düsseldorf
Moderation:
Dr. med. Ursula Kleine-Voßbeck, Janssen, Neuss
