Biogen | Virtueller EAN-Kongress 2020: Symposium & Presseinformation
Digitalisierung in der MS-Therapie: Fortschritt für Ärzte und Patienten
Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie wird die Bedeutung der Digitalisierung besonders deutlich: Sie ermöglicht Wissensaustausch auch unter „Social Distancing“-Auflagen. So ist der Kongress der European Academy of Neurology (EAN) in diesem Jahr virtuell über die Bühne gegangen. Aber auch in Bezug auf die präzise Verlaufskontrolle und individuelle Therapieentscheidung bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) steckt in der Digitalisierung wertvolles Potenzial. iPad-basierte Tools, wie der Multiple Sclerosis Performance Test (MSPT) und CogEval, können wertvolle Rückschlüsse auf den aktuellen Krankheitsverlauf bei MS ermöglichen. Die intelligente Auswertung von Daten aus der Versorgungspraxis (Real-World-Daten) kann zudem dazu beitragen, den zukünftigen Verlauf der Erkrankung besser vorherzusagen.
Weitere Informationen finden Sie in den Aufzeichnungen des Biogen-Symposiums „MS looking forward: Innovations for individualised patient care“ auf dem virtuellen EAN-Kongress.
Folgen Sie den Links, um sich die Videoaufzeichnungen anzuschauen:
Teil 1
Eric Thouvenot
Welcome and opening
Link: https://www.presslive.de/Eric_Thouvenot_EAN2020
Mar Tintoré
Digital innovation to improve patient care
Link: https://www.presslive.de/Mar_Tintore_EAN2020
Biogen-59908
Sven Meuth
Innovative research to tailor treatment dosing
Link: https://www.presslive.de/Sven_Meuth_EAN2020
Biogen-59910
Q&A and closing
Link: https://www.presslive.de/Eric_Thouvenot_EAN2020_QA
Biogen-59897