Quanten-Computing im Mittelstand
Quanten-Computing verspricht ein breites Feld für neue Anwendungen und Geschäftsmodelle in wichtigen Branchen wie Finanz-, Energie- und Gesundheitswirtschaft, Transportwesen, Produktion und Logistik, sowie IT-Sicherheit.
Im Zentrum stehen dabei aktuell u.a. folgende Fragestellungen: Was sind geeignete Anwendungsfälle für Quanten-Computing insbesondere im Mittelstand? Wie können Unternehmen die Relevanz von Quanten-Computing für ihre eigenen Geschäftsprozesse und -modelle beurteilen? Welche Abhängigkeiten bestehen zwischen QC-Software und QC-Hardware? Und wo liegen die größten Wertschöpfungs- und Marktpotenziale des Quanten-Computing?
Diese und weitere Fragen sind Gegenstand der Studie „Quanten-Computing – Software für innovative und zukunftsfähige Anwendungen“, die im Rahmen der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beauftragten Begleitforschung zum Technologieprogramm „Innovationswettbewerb Künstliche Intelligenz“ erstellt wurde.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Präsentation der Studienergebnisse und einer anschließenden Diskussionsrunde im Kreis namhafter Expertinnen und Experten ein.